Benutzen Sie den intelligenten Parkassistenten niemals unter den folgenden Bedingungen.
Kennzeichenhalter)
VORSICHT
Benutzen Sie den intelligenten
Parkassistenten nicht unter den
folgenden Umständen, da sich das
System andernfalls möglicherweise
nicht wie erwartet verhält. Ein schwerer Unfall wäre die mögliche Folge.
Beim Parken auf abschüssigem
Untergrund muss der Fahrer
Gasund Bremspedal betätigen.
Wenn der Fahrer nicht mit der
Handhabung von Gas und Bremse
vertraut ist, besteht Unfallgefahr.
Schnee kann die Sensorfunktion beeinträchtigen. Außerdem schaltet sich das System möglicherweise ab, wenn der Untergrund beim Parken zu glatt ist.Wenn der Fahrer überdies nicht mit der Handhabung von Gas und Bremse vertraut ist, besteht Unfallgefahr.
Das System sucht möglicherweise
nicht nach Parklücken, wenn die
Platzverhältnisse zu beengt sind.
Auch bei funktionierendem System
ist stets Vorsicht geboten.
Das System unterstützt das parallele oder rechtwinklige Einparken. Er ist nicht für das Schrägparken konzipiert. Selbst wenn das Fahrzeug in die Lücke passt, dürfen Sie den intelligenten Parkassistenten nicht aktivieren, das das System versucht parallel oder rückwärts (rechtwinklig) einzuparken.
Beim Parken auf unebenem Untergrund muss der Fahrer Kupplung, Gas und Bremse betätigen. Andernfalls schaltet sich das System möglicherweise ab, wenn das Fahrzeug ins Rutschen gerät, und es besteht Unfallgefahr.
Beim Parken hinter Fahrzeugen,
die höher sind als das eigene
Fahrzeug, besteht Unfallgefahr.
Verlassen Sie sich nicht allein auf
den intelligenten Parkassistenten.
Hindernisse wie zum Beispiel
Pfosten können das System bei der
Suche nach Parklücken stören.
Vorhandene Parklücken werden
möglicherweise nicht vom System
erkannt.
Beim Verlassen von Parklücken, die
eng sind und neben einer Wand
liegen, funktioniert das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Beim Verlassen von
Parklücken, die der oben gezeigten
ähneln, muss der Fahrer beim
Losfahren auf Hindernisse achten. |
Fahren bei Schnee oder Eis
Für Fahrten in tieferem Schnee kann die
Verwendung von Winterreifen oder
Schneeketten erforderlich sein. Wenn
Sie Winterreifen benötigen, stellen Sie
sicher, dass Reifengröße und Bauart mit
den Daten der Originalbereifung übereinstimmen.
Andernfalls können Sich ...
Mit dem zentralen Türver-/- entriegelungsschalter
Drücken Sie dazu den Türver-
/-entriegelungsschalter.
Wenn Sie den zentralen Türverriegelungsschalter
drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt, und die
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet
auf.
Wenn der Schalter gedrückt wird,
w&aum ...
Motorölstand prüfen
Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht.
Starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn auf die normale Betriebstemperatur
kommen.
Stellen Sie den Motor ab, und warten
Sie ca. 5 Minuten, damit das Öl in die
Ölwanne zurückfließe ...