Rund um das Lenkrad: Bedienelemente und Anzeigen
1
5-Türer: Sicherheitsschalter für
elektrische Fenster im
Fond*
2
5-Türer: Hintere Fenster
öffnen und schließen
3
Vordere Fenster öffnen
und schließen
4
Außenspiegel anund abklappen*
5
Außenspiegel einstellen, Bordsteinautomatik*
6
Leuchtweitenregulierung
7
Standlicht
Abblendlicht
Automatische
Fahrlichtsteuerung*
Adaptives Kurvenlicht*
8
Nebelscheinwerfer*
Nebelschlussleuchten*
9
Blinker
Fernlicht, Lichthupe
Parklicht*
Bordcomputer
Einstellungen und Informationen zum Fahrzeug
Einstellungen und Informationen
zum Fahrzeug
Instrumentenbeleuchtung
1
0
Instrumentenkombination
1
1
Scheibenwischer
Regensensor*
Heckscheibenwischer
1
2
Motor starten/abstellen und
Zündung ein-/ausschalten
1
3
Zündschloss
1
4
Tasten am Lenkrad
Telefon*
:
▷ drücken: Gespräch entgegennehmen und beenden; Wahl starten*
für ausgewählte Rufnummer; Wahlwiederholung, wenn keine Rufnummer ausgewählt ist.
▷ lang drücken: Wahlwiederholung
Lautstärke
Spracheingabesystem*
aktivieren/deaktivieren
Radiosender wechseln Musiktitel wählen
Blättern im Telefonbuch und in Listen mit gespeicherten Rufnummern
Individuell programmierbar
Individuell programmierbar
1
5
Hupe, gesamte Fläche
1
6
Lenkrad einstellen
1
7
В
Geschwindigkeitsregelung*
1
8
Motorhaube entriegeln
Instrumentenkombination
1
Geschwindigkeitsmesser 130i: mit Kraftstoffanzeige
2
Kontrollleuchten für Blinker
3
Kontrollund Warnleuchten
4
Drehzahlmesser
5
Kraftstoffanzeige 130i: Motoröltemperatur
6
Display für
▷ Uhr
▷ Außentemperatur
▷ Kontrollund Warnleuchten
7
Anzeige für
▷ Automatic-Getriebe Position*
▷ Bordcomputer
▷ Datum und verbleibende Fahrtstrecke für Servicebedarf
▷ Kilometerzähler und Tageskilometerzähler
▷ Einstellungen und Informationen
▷ Schaltpunktanzeige*
8
Tageskilometerzähler zurücksetzen
Kontrollund Warnleuchten
Das Prinzip
Kontrollund Warnleuchten können sowohl im Anzeigebereich 1
als auch im Display 2
in unterschiedlichen Kombinationen und Farben aufleuchten.
Einige Leuchten werden beim Starten des Motors oder Einschalten der Zündung auf Funktion geprüft und leuchten dabei vorübergehend auf.
Erläuternde Textmeldungen
Textmeldungen am unteren Rand des Control Displays erläutern die Bedeutung der eingeblendeten Kontrollund Warnleuchten.
Weitere Informationen, z. B. zur Ursache einer Störung und zum entsprechenden Handlungsbedarf, können Sie über die Check-Control abrufen.
Bei entsprechender Dringlichkeit werden diese Informationen beim Aufleuchten der zugehörigen Leuchte eingeblendet.
Kontrollleuchten ohne Textmeldungen
Folgende Kontrollleuchten im Anzeigebereich 1
melden, dass bestimmte Funktionen aktiv sind:
Fernlicht/Lichthupe
Nebelscheinwerfer*
Nebelschlussleuchten*
Leuchte blinkt: DSC oder DTC
regelt die Antriebskräfte zur Erhaltung der Fahrstabilität
Handbremse angezogen
Motorstörung mit
Verschlechterung der Abgaswerte
Rund um die Mittelkonsole: Bedienelemente und Anzeigen
1
Mikrofon zum Freisprechen beim Telefon*
2
Notruf auslösen*
3
Leseleuchten
4
Glasdach, elektrisch*
5
Innenlicht
6
Kontroll-/Warnleuchte Beifahrerairbags*
7
Control Display
8
Dynamische Traktions Control DTC
9
Warnblinkanlage
1
0
Zentralverriegelung
1
1
Klimaautomatik
Luftverteilung an die
Frontscheibe
Luftverteilung in den
Oberkörperbereich
Luftverteilung in den Fußraum
Automatische Luftverteilung und
-menge
Kühlfunktion
Automatische Umluft-Control AUC
Umluftbetrieb
Maximales Kühlen
Restwärmenutzung
Luftmenge
Scheiben abtauen
Heckscheibenheizung
1
2
Ausschieben von
▷ Audio-CD
▷ Navigations-DVD
1
3
Wechseln
▷ Radiosender
▷ Titel
1
4
Favoriten-/Direktwahltasten 20
1
5
Sitzheizung*
44
Park Distance
Control PDC*
81
Auto Start Stop Funktion
deaktivieren 58
1
6
Controller
Drehen, Drücken oder waagerechtes Bewegen in vier Richtungen
1
7
Startmenü am Control Display aufrufen
1
8
Tonausgabe Entertainment ein-/ausschalten und Lautstärke einstellen
1
9
Laufwerk für
▷ Audio-CD
▷ Navigations-DVD bei Navigationssystem Business*
2
0
Laufwerk für Navigations-DVD bei Navigationssystem Professional*
Lichtfunktionen
Mittelkonsolenbeleuchtung
Spot im Gehäuse des Innenspiegels.
Tageslichtabhängige, automatisch geregelte Beleuchtung der Mittelkonsole.
Beleuchtung beim Einsteigen
Nach Entriegelung des Fahrzeugs schalten sich die Instrumenten- und Kennzeichenbeleuchtung
für einige Sekunden ein.
...
Sprachsteuerung
SPRACHSTEUERUNG
(ausstattungsabhängig)
Sprachsteuerung starten
Zum Starten der Sprachsteuerung
drücken Sie kurz die Lenkradtaste
.
Wenn sich die Sprachsteuerung im
[Normalmodus] befindet, sagt das
System "Bitte wählen Sie eine
Funktion. Piep"
...
Befestigungspunkt(e) für Fußmatten
Wenn auf dem vorderen Bodenbelag
eine Fußmatte verwendet wird, stellen
Sie sicher, dass diese an dem(den)
Befestigungspunkt(en) für Fußmatten in
Ihrem Fahrzeug eingehakt ist. Dies
verhindert, dass die Fußmatte nach vorn
rutschen kann.
VORSICHT
Beim Anbring ...