Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Frischluft-/Umluftschaltung - Heizung und Klimatisierung - Manuelles klima- und belüftungssystem - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Frischluft-/Umluftschaltung

Frischluft-/Umluftschaltung


Die Lufteinlassregelung wird verwendet, um zwischen der Zufuhr von Umgebungsluft (Frischluft) und der Umwälzung der im Fahrzeug befindlichen Luft (Umluft) zu wählen.

Drücken Sie Taste, um den Luftmodus zu ändern.

Umluftmodus

Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnenraum befindliche Luft vom Heizungssystem angesaugt und entsprechend der Temperatureinstellung erwärmt oder gekühlt.

Frischluftmodus

Im Frischluftmodus wird
Luft von außen in das Fahrzeug geführt und entsprechend der Temperatureinstellung erwärmt oder gekühlt.

ANMERKUNG Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei längerem Betrieb der Heizung im Umluftmodus die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben beschlagen können und dass die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum abnimmt.

Weiterhin entsteht bei längerem Betrieb der Klimaanlage im Umluftmodus extrem trockene Luft im Fahrzeuginnenraum.

VORSICHT
  •  Wenn die Klimatisierung über einen längeren Zeitraum im Umluftmodus stattfindet, kann dies zu erhöhter Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum führen.

    Dadurch können die Scheiben beschlagen und die Sicht kann behindert werden.

  •  Schlafen Sie nicht bei eingeschalteter Klimaanlage oder Heizung in einem Fahrzeug. Dies könnte aufgrund von Sauerstoffmangel und/oder dem Absinken der Körpertemperatur zu schweren Gesundheitsschäden oder zum Tod führen.
  •  Lang andauernder Betrieb des Klimasystems im Umluftmodus kann zu Müdigkeit, Schläfrigkeit und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.

    Fahren Sie so viel wie möglich im Frischluftmodus, damit Luft von außen zugeführt wird.

    Temperaturregler
    Mit dem Temperaturschalter regeln Sie die Temperatur der im Fahrzeug zirkulierenden Luft. So regeln Sie die Temperatur:  Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Temperatur zu erh ...

    Gebläsedrehzahlregler
    Das Gebläse kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden. Mit diesem Drehknopf können Sie die Gebläsedrehzahl einstellen, um den aus den Luftdüsen ströme ...

    Andere Materialien:

    Anheben des Fahrzeugs mit der Hebebühne
    Abb. 72 Prinzipdarstellung Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte vorne. Abb. 73 Prinzipdarstellung Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte hinten. Ihr Fahrzeug darf mit einer Hebebühne nur an den in den Abbildungen Abb. 72 und Abb. 73 gezeigten Punkten angehoben werden. ...

    Aufkleber und Schilder
    Werkseitig befinden sich auf einigen Fahrzeugteilen (wie z. B. Tankklappe, Schlossträger im Motorraum, Beifahrersonnenblende, Fahrertürsäule) Aufkleber und Schilder mit wichtigen Informationen für den Betrieb des Fahrzeugs. – Entfernen Sie keinesfalls Aufkleber und Schilde ...

    Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe
    In dieser Anzeige wird die eingelegte Fahrstufe des Automatikgetriebes angezeigt. Automatikgetriebe-Schaltanzeige (ausstattungsabhängig, Europa) Im Sportmodus gibt diese Anzeige Aufschluss darüber, welcher Gang vorzugsweise eingelegt sein sollte, um beim Fahren Kraftstoff zu ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0047