Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Hochwertiges Kühlmittel auf
Ethylen-Glykolbasis verwenden - Fahren bei Winterwetter - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Hochwertiges Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis verwenden

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Fahren bei Winterwetter / Hochwertiges Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis verwenden

Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs ist werkseitig mit einem hochwertigen Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis gefüllt.

Nur dieses Kühlmittel darf verwendet werden. Es schützt das Kühlsystem vor Korrosion, schmiert die Kühlmittelpumpe und verhindert das Einfrieren des Kühlsystems. Gehen Sie beim Wechseln oder Auffüllen des Kühlmittels entsprechend den Angaben im Wartungsplan im Kapitel 7 vor. Lassen Sie vor Beginn des Winters prüfen, ob die Frostschutzwirkung des Kühlmittels für die Temperaturen, mit denen im Winter gerechnet werden muss, ausreichend ist.

Batterie und Batteriekabel prüfen

Im Winter wird die Batterie stärker belastet. Unterziehen Sie die Batterie und die Batteriekabel entsprechend den Angaben in Kapitel 7 einer Sichtprüfung.

Der Ladezustand der Batterie kann geprüft werden. Wir empfehlen Ihnen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.

Bei Bedarf Winteröl verwenden

Unter bestimmten klimatischen Verhältnissen ist der Einsatz spezieller Winteröle mit geringerer Viskosität bei niedrigen Temperaturen empfehlenswert.

Empfehlungen hierzu siehe Kapitel 8.

Wenn Sie nicht sicher sind, welches Öl Sie verwenden sollen, können Sie sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt wenden.

Zündkerzen und Zündanlage prüfen

Prüfen Sie die Zündkerzen entsprechend den Angaben in Kapitel 7 und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Prüfen Sie auch die Verkabelung und die anderen Bauteile der Zündanlage auf Rissbildung, Verschleiß und andere Beschädigungen.

    Schneeketten
    Reifenflanken können durch einige Arten von Schneeketten beschädigt werden. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen anstelle von Schneeketten. Ziehen Sie keine Schn ...

    Schlösser vor dem Einfrieren schützen
    Um das Einfrieren der Schlösser zu verhindern, spritzen Sie handelsüblichen Enteiser oder Glyzerin in die Schließzylinder. Wenn sich Eis auf dem Schloss befindet, sprühen Sie ...

    Andere Materialien:

    Gebläsedrehzahlregler
    Das Gebläse kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden. Mit diesem Drehknopf können Sie die Gebläsedrehzahl einstellen, um den aus den Luftdüsen strömenden Luftstrom zu regulieren. Um die Gebläsedrehzahl einzustellen, drehen Sie den Knopf nach ...

    Wagenheber und Werkzeug
    Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum. Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen. Wagenheberkurbel  Wagenheber  Radmutternschlüssel Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers Der Wa ...

    Anmerkungen für die sichere Verwendung des TireMobilityKit
    Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, damit Sie sicher und abseits des fließenden Verkehrs mit dem TireMobilityKit arbeiten können. Stellen Sie Ihr Warndreieck gut sichtbar auf, um vorbeifahrende Fahrzeuge auf Ihren Standort aufmerksam zu machen.  Um ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0044