So schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Korrosion
Umfassende Korrosionsschutzmaßnahmen sind Bestandteil unserer Bemühungen um höchste Fahrzeugqualität.
Allerdings sind sie allein nicht ausreichend.
Damit Ihr Fahrzeug möglichst lang gegen Korrosion geschützt bleibt, müssen auch Sie als Halter mitwirken.
Häufige Ursachen für Korrosion
Dies sind die häufigsten Ursachen für Fahrzeugkorrosion:
Umgebungen, die hohe Korrosion verursachen
Wenn Sie in einer Umgebung leben, in der Ihr Fahrzeug andauernd korrosiven Einflüssen ausgesetzt ist, spielt der Korrosionsschutz eine besonders wichtige Rolle. Besonders korrosionsfördernd sind Streusalz, Bindemittel, Seeluft und industrielle Verschmutzungen.
Korrosion entsteht meistens aufgrund von Feuchtigkeit.
Korrosion entsteht meistens aufgrund von Feuchtigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit ist, besonders bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, besonders korrosionsfördernd. Solche Bedingungen begünstigen Korrosion, da die Feuchtigkeit nur sehr langsam verdunsten kann.
Schlamm ist besonders korrosiv, da er nur langsam trocknet und auf diese Weise die Feuchtigkeit am Fahrzeug hält.
Auch trocken aussehender Schlamm kann korrosionsfördernde Restfeuchtigkeit enthalten.
Hohe Temperaturen können die Korrosion von solchen Bauteilen begünstigen, die nicht ausreichend belüftet sind, weil die Feuchtigkeit nicht verdunsten kann. Halten Sie Ihr Fahrzeug aus allen genannten Gründen sauber und frei von jeglichen Anhaftungen wie Schlamm usw. Dies gilt nicht nur für die sichtbaren Flächen sondern vor allem auch für den Unterboden des Fahrzeugs.
Ihr Beitrag zum Korrosionsschutz
Sie können von Anfang an einen Beitrag zum Korrosionsschutz leisten, indem Sie folgende Punkte beachten:
Halten Sie Ihr Fahrzeug sauber
Am besten schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Korrosion, indem Sie es sauber und frei von korrosionsfördernden Stoffen halten.
Dabei sollten Sie dem Unterboden des Fahrzeugs besondere Beachtung schenken.
Spritzen Sie den Unterboden Ihres Fahrzeugs im Winter mindestens einmal monatlich ab und reinigen Sie ihn gründlich, wenn der Winter vorbei ist.
Halten Sie Ihre Garage trocken
Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer feuchten Garage ohne ausreichende Belüftung, denn dort herrschen ideale Voraussetzungen für Korrosion. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihr Fahrzeug in der Garage waschen oder mit dem noch nassen oder mit Schnee, Eis oder Schlamm bedeckten Fahrzeug in die Garage fahren. Sogar eine beheizte Garage kann Korrosion fördern, wenn sie nicht ausreichend belüftet ist und die Luftfeuchtigkeit nicht verdunsten kann.
Halten Sie Lack und Anbauteile in einem guten Zustand
Kratzer und Steinschlagschäden in der Lackierung müssen möglichst umgehend mit einem Lackstift behandelt werden, um die Möglichkeit von Korrosion zu reduzieren. Wenn das blanke Metall sichtbar ist, sollten Sie das Fahrzeug in eine Karosseriefachwerkstatt oder in eine Lackiererei bringen.
Vogelkot: Vogelkot ist äußert aggressiv und kann innerhalb weniger Stunden zu Lackschäden führen. Entfernen Sie Vogelkot grundsätzlich so bald wie möglich.
Vernachlässigen Sie den Fahrzeuginnenraum nicht
Unter den Fußmatten und dem Bodenbelag kann sich Feuchtigkeit sammeln und Korrosion verursachen.
Heben Sie die Matten regelmäßig an und vergewissern Sie sich, dass der Bodenbelag darunter trocken ist. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug Dünger, Reinigungsmittel oder andere Chemikalien transportieren.
Solche Materialien sollten ausschließlich in geeigneten Behältern transportiert werden. Verschüttete oder ausgelaufene Flüssigkeiten müssen umgehend aufgenommen werden. Spülen Sie die betroffenen Stellen danach mit klarem Wasser und trocknen Sie sie gründlich
Wartung
BMW Wartungssystem
Das BMW Wartungssystem unterstützt die Erhaltung der Verkehrsund Betriebssicherheit Ihres BMW. Ziel ist die Optimierung von Wartungsmaßnahmen im Hinblick auf günstige Unterhaltskosten.
Sollten Sie eines
Tages Ihren BMW verkaufen, wird sich lückenloser ...
Fahrzeugpflege außen
Automatische Waschanlage
Beachten Sie die Hinweise auf dem Aushang des Waschanlagenbetreibers. Wenn sich
an Ihrem Fahrzeug besondere Anbauteile befinden, sprechen Sie am besten mit dem
Betreiber der Waschanlage .
Der Fahrzeuglack ist so widerstandsfähig, dass das Fahrzeug normalerweise pr ...
Anzeige der INFOS
INFOS sind Informationen, die vom
Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung
des Senders oder einen wiedergegebenen
Song übertragen werden
Bildschirm C
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK, um
das Kontextmenü anzuzeigen.
Wähle ...