Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Lüftungsmodus wählen - Heizung und Klimatisierung - Manuelles klima- und belüftungssystem - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Lüftungsmodus wählen

Lüftungsmodus wählen


Mit der Auswahltaste für den Lüftungsmodus bestimmen Sie die Strömungsrichtung der im Fahrzeug zirkulierenden Luft.

Wenn Sie die Taste einmal drücken, ist die entsprechende Funktion eingeschaltet.

Wenn Sie die Taste nochmals drücken, ist die Funktion ausgeschaltet.

Modus Kopfbereich (B, D, F*)


Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet. In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus eingeschaltet.

Modus Fußraum (A, C, D)


Der Großteil des Luftstroms wird in den Fußraum geleitet.

Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A, D)

Der Großteil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet.

*: ausstattungsabhängig

Sie können auch gleichzeitig 2-3 Modi

  •  Kopfbereich- ( ) +
    Fußraum- ( ) Modus

  •  Kopfbereich- ( ) +
    Defrosten- ( ) Modus

  •  Fußraum- ( ) +
    Defrosten- ( ) Modus

  •  Kopfbereich- ( ) +
    Fußraum- ( ) +Entfrosten- ( v) Modus

Maximales Entfrosten (MAX)

Maximales Entfrosten


Wenn Sie den Modus 'maximales Entfrosten' (MAX) wählen, erfolgen folgende Systemeinstellungen automatisch:

  •  Die Klimaanlage wird eingeschaltet.
  •  Der Frischluftmodus (Außenluft) wird aktiviert.

Zum Abschalten des Entfrostungsmodus "MAX" drücken Sie die Modus-Taste bzw.

die Taste MAX erneut.

Lüftungsdüsen im Armaturenbrett

Lüftungsdüsen im Armaturenbrett


Die Düsen können separat mit dem horizontalen Stellrad geöffnet und geschlossen werden.

Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch Betätigung des Einstellhebels verändern, siehe Abbildung.

    Heizung und Klimatisierung
    Lassen Sie den Motor an. ählen Sie den gewünschten Lüftungsmodus. Um die Effektivität der Heizung und der Klimatisierung zu erhöhen:  Heizung:  K ...

    Temperaturregler
    Mit dem Temperaturschalter regeln Sie die Temperatur der im Fahrzeug zirkulierenden Luft. So regeln Sie die Temperatur:  Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Temperatur zu erh ...

    Andere Materialien:

    Dachgepäckträger
    Markierungen zur Befestigung der Grundträger Abb. 105 Befestigungspunkte für den Dachgepäckträger bei 2-türigen Fahrzeugen. Abb. 106 Befestigungspunkte für den Dachgepäckträger bei 4-türigen Fahrzeugen. 2-türige Fahrzeuge Vorne: Die Befestigu ...

    Funkschlüssel
    Gilt für Fahrzeuge: mit Zentralverriegelung und Funk-Fernbedienung Fahrzeug ent- oder verri Mit dem Funkschlüssel lässt sich Ihr Fahrzeug aus der Ferne entoder verriegeln. Abb. 26 Tasten im Funkschlüssel. Fahrzeug entriegeln – Drücken Sie im Funkschlüssel die T ...

    Hill-start assist control (HAC, Berganfahrhilfe)
    Ein Fahrzeug hat die Tendenz rückwärts zu rollen, wenn es nach einem Halt an einer starken Steigung angefahren wird. Die Berganfahrhilfe (HAC) verhindert das Zurückrollen des Fahrzeugs, indem sie ein bis zwei Sekunden lang automatisch die Bremsen betätigt. Gelöst wer ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0047