Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Laderaumabdeckung - Innenausstattung - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Laderaumabdeckung

Laderaumabdeckung


Mit der Abdeckung kann der Laderaum so abgedeckt werden, dass die darin befindlichen Dinge nicht sichtbar sind.

Beim Öffnen der Heckklappe wird die Laderaumabdeckung angehoben.

Nehmen Sie die Schnur (1) von der Halterung, wenn Sie die Abdeckung wieder in ihre ursprüngliche Position bringen möchten. Um die Laderaumabdeckung vollständig auszubauen, heben Sie die Abdeckung bis zu einem Winkel von 50 Grad an und ziehen Sie sie ganz heraus (2). Das Einbauen der Abdeckung erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

ACHTUNG
  •  Wenn Sie die Laderaumabdeckung wieder in ihre ursprüngliche Position bringen, halten Sie die Abdeckung fest und senken Sie sie ab.
  •  Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug, wenn die Abdeckung ausgebaut ist. Andernfalls könnte die Abdeckung Schaden nehmen.

    - Beim Öffnen der Heckklappe wird möglicherweise die Laderaumabdeckung angehoben. Bringen Sie eventuell auf der Abdeckung befindliche Gepäckstücke zunächst in Sicherheit.

  •  Behandeln Sie die Laderaumabdeckung nicht mit Gewalt und legen Sie keine zu schweren Gegenstände auf ihr ab, damit die Abdeckung nicht beschädigt oder verformt wird.

 

VORSICHT
  •  Transportieren Sie keine Gegenstände auf der Laderaumabdeckung.

    Dort abgelegte Gegenstände könnten bei einem Unfall oder beim Bremsen in den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Insassen verletzen.

  •  Lassen Sie es niemals zu, dass Personen im Laderaum mitfahren.

    Der Laderaum ist ausschließlich für Gepäck usw.

    Vorgesehen.

  •  Platzieren Sie schwere Gepäckstücke möglichst weit vorn, damit die Fahrzeugbalance nicht beeinträchtigt wird.
    Gepäcknetz (Halter)
    Um zu verhindern, dass sich das Ladegut unkontrolliert im Laderaum umherbewegen kann, können Sie die 4 Halter im Laderaum für die Befestigung eines Gepäcknetzes verwenden. Wi ...

    Laderaumnetz
    Ihr Fahrzeug ist mit einem Trennnetz ausgestattet. Wenn Sie Gegenstände auf dem Rücksitz oder im Laderaum transportieren, müssen Sie das Trennnetz hinter den vorderen Sitzleh ...

    Andere Materialien:

    Scheibenwaschwasser und Scheibenwischerblätter
    Scheibenwaschwasser nachfüllen Das Waschwasser für die Scheibenwaschanlage sollte immer mit Scheibenreiniger gemischt werden. Abb. 13 Im Motorraum: Blauer Deckel des Scheibenwaschwasserbehälters. Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument zeigt an, dass der Waschwasserstand im ...

    Rückfahrkamera
    Wenn Sie den Wählhebel bei eingeschalteter Zündung in die Stellung R (Rückwärtsgang) bringen, leuchtet der Rückfahrscheinwerfer auf und die Abdeckung der Rückfahrkamera öffnet sich. Daraufhin wird die Rückfahrkamera aktiviert. Wenn Sie den Wähl ...

    Luftfilter des Klimasystems
    Der Luftfilter des Klimasystems ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert Staub und andere Schadstoffe aus der Umgebungsluft, die durch das Heizungsund Klimasystem in das Fahrzeug gelangt. Wenn der Filter über einen längeren Zeitraum Staub und andere Schadstoffe aufgeno ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0045