Mit einem Fingertipp auf die Radiotaste wechselt der Hyundai i30 II Gen (2011–2017) nahtlos zwischen FM1, FM2 und AM – je nach Empfangssituation und Hörvorlieben. Auch im ausgeschalteten Zustand lässt sich das Audiosystem direkt durch Radiotasten aktivieren – inklusive Popup-Modus zur schnellen Quellenwahl.
Der Drehregler TUNE ermöglicht präzise Frequenzeinstellung; mit SEEK oder SCAN finden Sie automatisch Sender mit gutem Empfang. Besonders clever: AST (Auto Store) speichert starke Frequenzen automatisch auf Speicherplätzen, während manuelles Suchen für gezielte Senderwahl sorgt. Ideal für Pendler, Musikfans und Technikliebhaber.
Drücken Sie die Taste , um den
Modus in der Reihenfolge FM1 FM2
➟
AM zu wechseln.
Drücken Sie die Taste oder
, um den Modus in der
Reihenfolge FM1 FM2 und AM zu
wechseln.
In der Popup-Ansicht können Sie den
Radiomodus ( : FM1
FM2
AM / : FM1
FM2 /
:
AM) mit dem Regler Tune oder den
Tasten -
wechseln.
Lautstärke regeln
Drehen Sie den Lautstärkeregler nach links/rechts, um die Lautstärke zu regeln.
SEEK (SUCHEN)
Drücken Sie (
,
)
,
Preset SEEK (Sender aufrufen und speichern)
Drücken Sie (
,
)
-
Zur Bestätigung erklingt ein Signalton.
SCAN (Titel anspielen)
Drücken Sie (
,
)
Nach dem Scannen wird wieder der zuvor eingestellte Sender gespielt.
Drücken Sie (
,
)
Auswahl über manuelle Suche
Drehen Sie den Regler TUNE nach
links/rechts, um die Frequenz
einzustellen.
MENÜ
Mit der Taste werden auch die
Funktionen "A.Store" (Automatische
Speicherung) und "Info" aufgerufen.
AST (Auto Store, automatische Speicherung)
Taste drücken
[1 AST] mit
dem Regler TUNE oder der Taste
einstellen.
Wählen Sie AST (Automatische
Speicherung), um auf den
Speicherpositionen-
. Sender
mit besonders hoher Empfangsqualität
zu speichern. Falls keine Frequenzen
empfangen werden, wird der zuletzt
empfangene Sender gespielt.
Der Radiomoduswechsel im Hyundai i30 II Gen erfolgt intuitiv über die entsprechenden Tasten oder den TUNE-Regler. Die Reihenfolge FM1, FM2 und AM ermöglicht eine schnelle Navigation zwischen den verfügbaren Frequenzbereichen. Die Popup-Ansicht bietet zusätzliche Übersicht und erleichtert die Bedienung während der Fahrt.
Funktionen wie SEEK, SCAN und AST sorgen für eine komfortable Senderwahl und automatische Speicherung. Die manuelle Frequenzwahl erlaubt präzise Einstellungen – ideal für Regionen mit schwachem Empfang oder individuelle Präferenzen.
Mit dem Hyundai i30 (2011–2017) erhalten Sie ein durchdachtes Audiosystem, das Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit vereint. Die klare Menüstruktur und die vielseitigen Optionen machen das Radioerlebnis besonders angenehm.
Hyundai i30. Feststellbremse - mit Handhebel
Feststellbremse betätigen
Um die Feststellbremse zu betätigen,
treten Sie zuerst die Fußbremse und
ziehen Sie danach den Hebel der
Feststellbremse, ohne den Entriegelungsknopf
zu drücken, soweit wie
möglich nach oben.
VW Golf. An- oder abschleppen
Gilt für Fahrzeuge: mit Abschleppöse vorne
Abschleppöse vorne
Abb. 70 Im Stoßfänger vorne rechts: Abschleppöse einschrauben.
Die Aufnahme für die einschraubbare Abschleppöse befindet sich vorne rechts im
Stoßfänger Abb.