Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Sitzheizung - Sitze - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Sitzheizung

Sitzheizung


Sitzheizung


Die Vordersitze sind mit Heizungen ausgestattet, damit die Sitze bei niedrigen Temperaturen beheizt werden können.

Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung den jeweiligen Schalter, um die Sitzheizung für den Fahrer- und/oder Beifahrersitz einzuschalten.

Schalten Sie die Sitzheizung bei höheren Temperaturen oder unter solchen Umständen, in denen die Sitzheizung nicht benötigt wird, ab.

  • Die Temperatureinstellung für den Sitz verändert sich mit jedem Tastendruck wie folgt:

Ausführung A, B

Ausführung


Ausführung C

Ausführung


  • Nach jedem Einschalten der Zündung ist die Sitzheizung automatisch ausgeschaltet.

ANMERKUNG Wenn der Schalter für die Sitzheizung eingeschaltet ist, schaltet sich die Sitzheizung abhängig von der Sitztemperatur ein und aus.

ACHTUNG - Sitzbeschädigung
  •  Verwenden Sie für die Reinigung der Sitze keine Lösungsmittel wie Verdünnung, Benzin oder Alkohol. Dies könnte die Sitzoberfläche oder die Sitzheizung beschädigen.
  •  Um ein Überhitzen der Sitzheizung zu verhindern, legen Sie bei eingeschalteter Sitzheizung keine Dinge auf die Sitze, die wärmeisolierend wirken (z.B.

    Decken, Kissen oder Sitzbezüge).

  •  Transportieren Sie keine schweren oder scharfkantigen auf Sitzen, die mit einer Sitzheizung ausgerüstet sind. Komponenten der Sitzheizung könnten dadurch beschädigt werden.
  •  Wechseln Sie nicht den Sitzbezug. Andernfalls wird möglicherweise die Sitzheizung oder -lüftung beschädigt.

 

VORSICHT - Verbrennungen durch die Sitzheizung Die Fahrzeuginsassen sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie die Sitzheizungen einschalten, da übermäßige Temperaturen und Verbrennungen möglich sind. Die Sitzheizung kann selbst bei niedrigen Temperaturen zu Verbrennungen führen, vor allem wenn sie über längere Zeiträume verwendet wird. Der Fahrer muss insbesondere auf folgende Mitfahrer achten:
  1. Säuglinge, Kinder, ältere Personen oder Personen mit einem Handikap und kranke Personen
  2. Hitzeempfindliche Personen oder Personen mit sehr empfindlicher Haut
  3. Ermüdete Personen
  4. Betäubte oder betrunkene Personen
  5. Personen, die schläfrig machende Medikamente genommen haben (Schlaftabletten usw.)
    Kopfstütze
    Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, sind der Fahrersitz und der vordere Beifahrersitz mit Kopfstützen ausgestattet. Die Kopfstütze bietet nicht nu ...

    Sitzkühlung
    Die Temperatureinstellung für den Sitz ändert sich je nach Schalterstellung.  Wenn Sie Ihr Sitzpolster kühlen möchten, drücken Sie den Schalter (blau). &nb ...

    Andere Materialien:

    Im Fall eines Notfalls
    Wenn der elektrische Türschlossschalter ohne Funktion ist, können Sie die Tür(en) nur mit dem Mechanischer Schlüssel von außen verriegeln Die Türen, die außen nicht mit einem Schlüsselloch ausgestattet sind, können Sie wie folgt verriegeln. ...

    Fahren mit Anhänger
    Das Fahren mit Anhänger erfordert Erfahrung. Bevor Sie mit einem Anhänger am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, ist es ratsam, das Ziehen eines Anhängers zu üben. Machen Sie sich vorher mit dem Gefühl, dem Fahrverhalten und dem Bremsen mit der zusä ...

    Motor überhitzt
     Diese Warnmeldung leuchtet auf und es erklingen fünf Warntöne, wenn die Motorkühlmitteltemperatur mehr als 120 C beträgt. Das bedeutet, dass der Motor überhitzt ist und die Gefahr von Motorschäden droht. Wenn der Motor zu heiß ist, studie ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0048