Die Vordersitze sind mit Heizungen ausgestattet, damit die Sitze bei niedrigen Temperaturen beheizt werden können.
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung den jeweiligen Schalter, um die Sitzheizung für den Fahrer- und/oder Beifahrersitz einzuschalten.
Schalten Sie die Sitzheizung bei höheren Temperaturen oder unter solchen Umständen, in denen die Sitzheizung nicht benötigt wird, ab.
Ausführung A, B
Ausführung C
ANMERKUNG Wenn der Schalter für die Sitzheizung eingeschaltet ist, schaltet sich die Sitzheizung abhängig von der Sitztemperatur ein und aus.
ACHTUNG
- Sitzbeschädigung
|
VORSICHT
- Verbrennungen durch die
Sitzheizung
Die Fahrzeuginsassen sollten sehr
vorsichtig sein, wenn sie die
Sitzheizungen einschalten, da
übermäßige Temperaturen und
Verbrennungen möglich sind. Die
Sitzheizung kann selbst bei
niedrigen Temperaturen zu
Verbrennungen führen, vor allem
wenn sie über längere Zeiträume
verwendet wird. Der Fahrer muss
insbesondere auf folgende
Mitfahrer achten:
|
Im Fall eines Notfalls
Wenn der elektrische Türschlossschalter
ohne Funktion ist, können Sie die Tür(en)
nur mit dem Mechanischer Schlüssel von
außen verriegeln
Die Türen, die außen nicht mit einem
Schlüsselloch ausgestattet sind, können
Sie wie folgt verriegeln.
...
Fahren mit Anhänger
Das Fahren mit Anhänger erfordert
Erfahrung. Bevor Sie mit einem Anhänger
am öffentlichen Straßenverkehr
teilnehmen, ist es ratsam, das Ziehen
eines Anhängers zu üben. Machen Sie
sich vorher mit dem Gefühl, dem
Fahrverhalten und dem Bremsen mit der
zusä ...
Motor überhitzt
Diese Warnmeldung leuchtet auf und
es erklingen fünf Warntöne, wenn die
Motorkühlmitteltemperatur mehr als
120 C beträgt. Das bedeutet, dass der
Motor überhitzt ist und die Gefahr von
Motorschäden droht.
Wenn der Motor zu heiß ist, studie ...