Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Sonstige Kraftstoffe - Benzinmotor - Kraftstoffvorschriften - Einleitung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Sonstige Kraftstoffe

Die Verwendung von Kraftstoffen wie zum Beispiel:

  •  silikonhaltige (Si) Kraftstoffe
  •  manganhaltige (Mn) Kraftstoffe
  •  ferrocenhaltige (Fe) Kraftstoffe
  •  Kraftstoffe mit anderen metallischen Zusätzen

führt möglicherweise zu Verstopfungen, Fehlzündungen, schlechter Beschleunigung, zum Absterben des Motors sowie zu Katalysatorschmelze, Korrosion und einer kürzeren Fahrzeuglebensdauer etc.

Außerdem leuchtet möglicherweise die Störungsleuchte auf.

ANMERKUNG Schäden an der Kraftstoffanlage oder Funktionsstörungen, die durch die Verwendung dieser Kraftstoffe verursacht werden, werden möglicherweise nicht von der Neuwagengarantie abgedeckt.

    Benzin mit Alkohol- und Methanolzusätzen
    "Gasohol", eine Mischung aus Benzin und Äthanol (auch Ethylalkohol) und Benzin oder "Gasohol" mit Methanolzusatz (auch Wood Alcohol) wird zusammen mit oder als Ersatz für verbleites und ...

    Verwendung von MTBE
    Es wird empfohlen, keine Kraftstoffe für Ihr Fahrzeug zu verwenden, die über 15,0 Volumenprozent MTBE (Methyl- Tertiär-Butyl-Ether / Sauerstoffgehalt 2,7%) enthalten. Kraftstoff, ...

    Andere Materialien:

    Nebelscheinwerfer
    Die Nebelscheinwerfer ermöglichen es, die Sichtverhältnisse bei Nebel, Regen, Schnee usw. zu verbessern. Die Nebelscheinwerfer leuchten auf, wenn bei eingeschaltetem Standlicht der Nebelscheinwerferschalter (1) eingeschaltet wird. Um die Nebelscheinwerfer abzuschalten, drehen ...

    Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren
    Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm festgefahren ist, drehen Sie das Lenkrad in beide Richtungen, um den Bereich um die Vorderräder frei zu machen. Schalten Sie danach bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe abwechselnd in den Rückwärtsgang (R) und in den ersten Gang (1) b ...

    Anhängelasten, Stützlast und Gespanngewicht
    Anhängelasten Die von uns freigegebenen Anhänge- und Stützlasten wurden im Rahmen intensiver Versuche nach genau festgelegten Kriterien ermittelt. Die freigegebenen Anhängelasten gelten für Fahrzeuge in Deutschland und grundsätzlich bis zu einer maximalen Geschwind ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.005