Das Prinzip
Das Spracheingabesystem ermöglicht Ihnen, Ausstattungen Ihres Fahrzeugs zu bedienen, ohne dass Sie dazu die Hände vom Lenkrad nehmen müssen.
Einzelne Menüpunkte am Control Display können als Kommandos gesprochen werden. Die Bedienung über den Controller ist dazu nicht erforderlich.
Das Spracheingabesystem wandelt Ihre Kommandos in Steuersignale an das entsprechende System um und unterstützt Sie durch Ansagen oder Fragen.
Zum Spracheingabesystem gehört ein spezielles Mikrofon im Bereich des Innenspiegels.
Voraussetzung
Über iDrive die Sprache einstellen, die für das Spracheingabesystem gilt, um die zu sprechenden Kommandos identifizieren zu können. Einstellung der Sprache von iDrive siehe Seite 79.
Symbole in der Betriebsanleitung
{...} Sprechen Sie die so gekennzeichneten Kommandos wortwörtlich.
{{...}} kennzeichnet die Antworten des Spracheingabesystems.
Kommandos sprechen
Spracheingabe aktivieren
1. Â Taste im
Lenkrad drücken.
 Dieses Symbol am Control Display und ein Signal zeigen Ihnen an, dass das Spracheingabesystem Kommandos entgegennehmen kann.
2. Kommando sprechen.
Text oder Ziffern, die vom Spracheingabesystem verstanden worden sind, werden am Control Display angezeigt.
Dieses Symbol erscheint am Control Display,
wenn Sie weitere Kommandos eingeben können.
Sind keine weiteren Kommandos möglich, bedienen Sie die Ausstattung anschließend über iDrive.
Spracheingabe beenden oder abbrechen
 Taste im Lenkrad drücken
oder
{Abbruch}
Kommandos
Mögliche Kommandos ansagen lassen
Sie können sich die jeweils möglichen Kommandos ansagen lassen, die vom ausgewählten Menüpunkt am Control Display abhängig sind. Um sich die möglichen Kommandos ansagen zu lassen:
{Optionen}
Wenn Sie z. B. "CD" ausgewählt haben, werden Ihnen die möglichen Kommandos zur Bedienung von CD-Spieler und CD-Wechsler*
angesagt.
Hilfe aufrufen
{Hilfe}
Alternative Kommandos verwenden
Es gibt oft mehrere Kommandos, um eine Funktion auszuführen, z. B.:
{Radio}
oder {Radio einschalten}
Funktionen durch Kurzkommandos unmittelbar aufrufen
Mit Kurzkommandos können Sie bestimmte Funktionen unmittelbar ausführen, unabhängig davon, welcher Menüpunkt ausgewählt ist.
Startmenü aufrufen
{Hauptmenü}
Ein Beispiel: Titel wählen
1. Ggf. Tonausgabe Entertainment einschalten.
2. Taste im Lenkrad drücken.
3. {Entertainment}. Das System meldet: {{Entertainment}}.
4. {CD}. Das System meldet: {{CD-Laufwerk eingeschaltet}}.
5. Titel wählen, z. B.: {Titel 1}. Das System meldet: {{Titel 1}}.
Hinweise
Zur Bedienung des Telefons über Sprache siehe auch separate Betriebsanleitung.
Beachten Sie bei der Spracheingabe Folgendes:
▷ Kommandos und Ziffern flüssig und in normaler Lautstärke sprechen, übermäßige Betonungen und Sprechpausen vermeiden. Dies gilt auch für das Buchstabieren bei der Zieleingabe.
▷ Kommandos immer in der Sprache des Spracheingabesystems sprechen.
▷ Bei der Auswahl des Radiosenders die gebräuchliche Aussprache des Sendernamens verwenden.
▷ Für Einträge im Sprachtelefonbuch nur Namen in der Sprache des Spracheingabesystems und keine Abkürzungen verwenden.
▷ Türen, Fenster und Glasdach geschlossen halten, um störende Außengeräusche zu vermeiden.
▷ Nebengeräusche im Fahrzeug während des Sprechens vermeiden.
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurt
Bei starker Beschleunigung oder Verzögerung des Fahrzeugs blockieren die Sicherheitsgurte,
um die Insassen in Sitzposition zu halten. Dadurch wird die Verletzungsgefahr deutlich
verringert.
Warnung
Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt anlegen.
Nicht angeschnallte Personen ...
Motor anlassen und abstellen
Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Autogasanlage (BiFuel)
Benzinmotor anlassen
Der Motor kann nur mit einem passend codierten, zum Fahrzeug gehörenden Volkswagen
Original Schlüssel angelassen werden.
Mit Schaltgetriebe
– Bringen Sie den Schalthebel in die Leerlauf-St ...
Warnleuchte "Fahrbahn vereist"
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer vor
einer möglicherweise vereisten Fahrbahn,
sofern folgende Voraussetzungen
erfüllt sind:
Zündung EIN
Temperatur zwischen 4C
Die Warnleuchte blinkt zunächst zehn
Sekunden lang und leuchtet dann
permanent. Zusä ...