Autos Betriebsanleitungen

VW Golf: Türen - Auf und Zu - VW Golf BetriebsanleitungVW Golf: Türen

Türen schließen

Nicht richtig geschlossene Türen können sich während der Fahrt öffnen.

Ist eine Tür nicht richtig geschlossen, erscheint im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte Anzeige leuchtet auch bei ausgeschalteter Zündung und verlischt etwa 15 Sekunden oder eine Anzeige34 im Display. Die
Anzeige leuchtet auch bei ausgeschalteter Zündung und verlischt etwa 15 Sekunden nach Verriegeln des Fahrzeugs.

– Halten Sie das Fahrzeug an.

– Öffnen Sie die entsprechende Tür und schließen Sie sie (bis zur zweiten Raste) erneut.

ACHTUNG!

Eine nicht richtig geschlossene Tür kann sich unbeabsichtigt öffnen und zu Verletzungs- und Unfallgefahren führen! • Schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert eine Tür. Dadurch können Sie sich selbst oder anderen Personen Verletzungen zufügen! Achten Sie immer darauf, dass sich niemand im Schwenkbereich der zu schließenden Tür befindet.

Gilt für Fahrzeuge: mit vier Türen

Kindersicherung

Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen.

Abb. 31 Kindersicherung in der linken Tür: (A) ausgeschaltet, (B) eingeschaltet.


Abb. 31 Kindersicherung in der linken Tür: (A) ausgeschaltet, (B) eingeschaltet.

Abb. 32 Kindersicherung in der rechten Tür: (A) ausgeschaltet, (B) eingeschaltet.


Abb. 32 Kindersicherung in der rechten Tür: (A) ausgeschaltet, (B) eingeschaltet.

Kindersicherung einschalten

– Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, die gesichert werden soll.

– Drehen Sie mit dem Fahrzeugschlüssel in der geöffneten Tür den Schlitz in die Stellung Abb. 31 (B) bzw. Abb. 32 (B) .

Kindersicherung ausschalten

– Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, die entsichert werden soll.

– Drehen Sie mit dem Fahrzeugschlüssel in der geöffneten Tür den Schlitz in die Stellung Abb. 31 (A) bzw. Abb. 32 (A).

Damit Kinder nicht versehentlich während der Fahrt eine Tür öffnen, kann die Kindersicherung eingeschaltet werden. Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die Tür nur von außen geöffnet werden. Die Kindersicherung wird mit dem Schlüssel in der geöffneten Tür ein- oder ausgeschaltet.

ACHTUNG!

Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet werden.

• Lassen Sie niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug zurück, wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist. Eingeschlossene Personen sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen oder sich selbst zu helfen.

• Abhängig von der Jahreszeit können in einem geparkten Fahrzeug lebensbedrohende Temperaturen für Personen und Tiere entstehen.

    Diebstahlwarnanlage
    Gilt für Fahrzeuge: mit Diebstahlwarnanlage Beschreibung der Diebstahlwarnanlage Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn unerlaubte Vorgänge am Fahrzeug registriert werden. Di ...

    Heckklappe
    Heckklappe öffnen Abb. 33 Funkschlüssel mit Entriegelungstaste für die Heckklappe. Abb. 34 Heckklappe von außen öffnen. Heckklappe entriegeln – Drücken Sie kur ...

    Andere Materialien:

    Innenraumpflege
    Generelle Hinweise Lassen Sie keine Chemikalien wie Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme, Handwaschpaste oder Lufterfrischer auf die Bauteile des Innenraums gelangen, da diese Substanzen Beschädigungen und Verfärbungen verursachen können. Sollten derartige Substanzen dennoch a ...

    Batterie ersetzen
    Eine Batterie hält in der Regel mehrere Jahre. Sollte die Fernbedienung oder der Smartkey jedoch nicht einwandfrei funktionieren, setzen Sie eine neue Batterie ein. Für den Fall, dass Sie nicht genau wissen, wie die Batterie benutzt oder ersetzt wird, empfehlen wir, sich an eine ...

    Anzeige der INFOS
    INFOS sind Informationen, die vom Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung des Senders oder einen wiedergegebenen Song übertragen werden Bildschirm C Wenn das Radio auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie auf OK, um das Kontextmenü anzuzeigen. Wähle ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0052