Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Verwendung des hinteren
Parkassistenten - Parkassistent hinten - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Verwendung des hinteren Parkassistenten

Betriebsbedingungen

Betriebsbedingungen


  •  Das System wird aktiviert, wenn die Kontrollleuchte der Taste "hinterer Parkassistent AUS" nicht leuchtet.

    Wenn Sie den hinteren Parkassistenten deaktivieren möchten, drücken Sie die Taste "hinterer Parkassistent AUS" erneut. Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte der Taste auf. Um das System wieder zu aktivieren, drücken Sie die Taste erneut. Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte der Taste.

  • Die Einparkhilfe wird bei eingeschalteter Zündung beim Rückwärtsfahren eingeschaltet.

    Wenn sich das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von über 5 km/h bewegt, könnte das System evtl. nicht ordnungsgemäß aktiviert werden.

  •  Das System kann beim Rückwärtsfahren Objekte bis zu einer Entfernung von ca. 120 cm erkennen.
  •  Wenn gleichzeitig mehr als zwei Hindernisse erkannt werden, bezieht sich das Warnsignal auf das nächstliegende Hindernis.

Arten der akustischen Warnsignale

  •  Wenn sich ein Objekt ca. 61 bis 120 cm hinter dem hinteren Stoßfänger befindet: Der Warnton ertönt in Intervallen
  •  Wenn sich ein Objekt ca. 31 bis 60 cm hinter dem hinteren Stoßfänger befindet: Der Warnton ertönt häufiger
  •  Wenn sich ein Hindernis bis ca. 30 cm hinter dem hinteren Stoßfänger befindet: Es ertönt ein durchgehender Warnton

Aussehen der Warnanzeige (ausstattungsabhängig)

Aussehen der Warnanzeige


*1: Gibt die Objekterfassungsreichweite der einzelnen Sensoren (links, mittig, rechts) an.

❈ Falls sich das Objekt zwischen den Sensoren befindet oder der Abstand zwischen Sensor und Objekt sehr gering ist, kann die Anzeige abweichen.

    Parkassistent hinten
    Der Parkassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem das System einen Warnton gibt, wenn hinter dem Fahrzeug innerhalb einer Distanz von 120 cm ein Hindernis erk ...

    Bedingungen, unter denen der hintere Parkassistent nicht arbeitet
    Die Funktion des hinteren Parkassistenten kann unter folgenden Bedingungen eingeschränkt sein: Auf den Sensoren befindet sich Raureif (die Einparkhilfe arbeitet normal, wenn der Raureif ...

    Andere Materialien:

    Wasserdurchfahrten auf Straßen
    Um Beschädigungen am Fahrzeug beim Durchfahren von z. B. überfluteten Straßen zu vermeiden, beachten Sie Folgendes: • Stellen Sie vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe fest. Das Wasser darf maximal bis zur Unterkante der Karosserie reichen . • Fahren Sie maximal mit Sc ...

    Fahrzeugpflege außen
    Automatische Waschanlage Beachten Sie die Hinweise auf dem Aushang des Waschanlagenbetreibers. Wenn sich an Ihrem Fahrzeug besondere Anbauteile befinden, sprechen Sie am besten mit dem Betreiber der Waschanlage . Der Fahrzeuglack ist so widerstandsfähig, dass das Fahrzeug normalerweise pr ...

    Im Fall einer Reifenpanne (mit TireMobilityKit, Ausstattungsabhängig) (Ausführung A)
    Studieren Sie im Interesse der Sicherheit zunächst sorgfältig das vorliegende Handbuch und halten Sie sich an die darin aufgeführten Anweisungen.  Kompressor  Dichtmittelflasche Das Tire Mobility Kit dient lediglich der provisorischen Reparatur des Reifens ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0054