Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Vorderen Sitz einstellen -
elektrisch (ausstattungsabhängig) - Vordersitz - Sitze - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Vorderen Sitz einstellen - elektrisch (ausstattungsabhängig)

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs / Sitze / Vordersitz / Vorderen Sitz einstellen - elektrisch (ausstattungsabhängig)

Der Fahrersitz lässt sich mit Hilfe der neben dem Sitzkissen befindlichen Steuertasten verstellen. Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt so ein, dass Sie problemlos das Lenkrad, die Pedale und die Schalter im Armaturenbrett erreichen und bedienen können.

VORSICHT Die elektrisch verstellbaren Sitze können bei ausgeschalteter Zündung verstellt werden.

Lassen Sie deshalb Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.

 

ACHTUNG
  •  Das Verstellen eines elektrisch verstellbaren Sitzes erfolgt durch Elektromotoren. Beenden Sie den Verstellvorgang, sobald die gewünschte Position erreicht ist.

    Eine übermäßige Betätigung könnte die elektrische Anlage beschädigen.

  •  Die Betätigung der elektrischen Sitzverstellung ist mit einem sehr hohen Stromverbrauch verbunden.

    Um ein unnötiges Entladen der Batterie zu vermeiden, betätigen Sie die elektrische Sitzverstellung nicht länger als notwendig, wenn der Motor nicht läuft.

  •  Betätigen Sie nicht zwei oder mehr Tasten der Sitzverstellung gleichzeitig. Andernfalls könnte dies zu einer Beschädigung der Stellmotoren oder anderer elektrischer Komponenten führen.

Nach vorn und nach hinten

Nach vorn und nach hinten


  1.  Drücken Sie die Steuertaste nach vorn oder nach hinten, um die Lordosenstütze in die gewünschte Position zu stellen.
  2.  Lassen Sie den Schalter los, wenn die Lordosenstütze die gewünschte Stellung erreicht hat.

Rücklehnenneigung

Rücklehnenneigung


  1.  Drücken Sie die Steuertaste nach vorn oder nach hinten, um die Rücklehne in die gewünschte Stellung zu bringen.
  2.  Lassen Sie Taste los, wenn die Lehne die gewünschte Stellung erreicht hat.

Sitzkissenhöhe (ausstattungsabhängig)

Sitzkissenhöhe (ausstattungsabhängig)


  1.  Drücken Sie den vorderen Teil des Steuerschalters nach oben, um die Sitzfläche vorn anzuheben oder nach unten, um die Sitzfläche vorn zu senken. Drücken Sie den hinteren Teil des Steuerschalters nach oben, um die Sitzfläche hinten anzuheben oder nach unten, um die Sitzfläche hinten zu senken.
  2.  Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Sitzposition erreicht ist.

Lordosenstütze (ausstattungsabhängig)

Lordosenstütze


Die Lordosenstütze lässt sich durch Drücken des entsprechenden Schalters an der Seite des Sitzes verstellen.

  1.  Drücken Sie den vorderen Teil des Schalters, um die Stützwirkung zu verstärken, und den hinteren Teil des Schalters, um die Stützwirkung zu verringern.
  2.  Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Position erreicht ist.
    Verstellung von Hand
    Nach vorn und nach hinten Um den Sitz nach vorn oder nach hinten zu bewegen: Ziehen Sie den Sitzentriegelungsbügel vorn unter dem Sitzkissen nach oben und halten Sie ihn gezogen. ...

    Kopfstütze
    Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, sind der Fahrersitz und der vordere Beifahrersitz mit Kopfstützen ausgestattet. Die Kopfstütze bietet nicht nu ...

    Andere Materialien:

    Dachgepäckträger
    Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu verwenden. Beim Astra TwinTop sind keine Dachlasten zulässig. Einbauanleitung beachten und Dachgepäckträger abnehmen, ...

    Info-Displays
    Triple-Info-Display Zeigt Uhrzeit, Außentemperatur und Datum bzw. Informationen zum Infotainmentsystem an, wenn dieses eingeschaltet ist. Uhrzeit, Datum und Außentemperatur können bei ausgeschalteter Zündung durch kurzes Drücken auf einen der beiden Knöpfe unt ...

    Wasserdurchfahrten auf Straßen
    Um Beschädigungen am Fahrzeug beim Durchfahren von z. B. überfluteten Straßen zu vermeiden, beachten Sie Folgendes: • Stellen Sie vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe fest. Das Wasser darf maximal bis zur Unterkante der Karosserie reichen . • Fahren Sie maximal mit Sc ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0057