Warnblinker
Die Warnblinker dienen als Warnsignal für andere Verkehrsteilnehmer, damit diese sich beim Heranfahren, beim Überholen oder beim Vorbeifahren besonders vorsichtig verhalten.
Schalten Sie die Warnblinker ein, wenn Sie wegen einer Panne anhalten müssen oder wenn Sie am Straßenrand anhalten müssen.
Der Warnblinker kann jederzeit unabhängig von der Stellung des Zündschlüssels betätigt werden. Der Warnblinkerschalter befindet sich in der mittleren Schalterkonsole. Nach dem Drücken des Warnblinkerschalters blinken alle Blinkleuchten gleichzeitig.
Streaming - Wiedergabe von
Audiodateien über Bluetooth
Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe von
Musikdateien über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth-Profile
verwalten können (Profile A2DP / AVRCP).
Koppeln/Verbinden Sie mit dem
Mobiltelef ...
Sicherheitsseile
Im Zugbetrieb müssen Zugfahrzeug und
Anhänger immer mit einem Sicherheitsseil
verbunden sein. Führen Sie das
Sicherheitsseil unter der Deichsel
hindurch, damit die Deichsel nicht auf
den Boden schlägt, wenn sie sich vom
Zugfahrzeug lösen sollte.
Eine Anleitung f&uum ...
Manuelle Steuerung der Heizung
und Klimaanlage
Heizung und Klimaanlage können Sie
auch manuell steuern, wenn Sie die
gewünschten Funktionstasten, außer der
Taste AUTO, drücken. In diesem Fall
richtet sich die Systemfunktion nach der
Reihenfolge der gewählten Tasten.
Lassen Sie den Motor an.
Wählen Sie de ...