Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Wartung bei Anhängerbetrieb - Fahren mit Anhänger - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Wartung bei Anhängerbetrieb

Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger gewartet werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Motoröl, die Automatik/Doppelkupplungsgetriebeflüssigkeit, die Achsschmierung und das Motorkühlmittel. Auch die Bremsanlage benötigt eine häufigere Prüfung. Alle Wartungsmaßnahmen und Prüfungen sind in dieser Anleitung beschrieben, das Stichwortverzeichnis wird Ihnen helfen, die entsprechenden Informationen schnell aufzufinden. Wir empfehlen, diese Abschnitte nochmals zu lesen, bevor Sie eine Fahrt mit Anhänger unternehmen.

Bitte denken Sie daran, dass auch der Anhänger und die Zugvorrichtung gewartet werden müssen. Folgen Sie dazu dem Wartungsplan des Anhängerherstellers und lassen Sie die Wartung regelmäßig durchführen.

Führen Sie auch eine Sichtprüfung vor jeder Fahrt mit Anhänger durch.

Es ist besonders wichtig, dass alle Schrauben und Muttern der Zugvorrichtung fest angezogen sind.

ACHTUNG
  •  Bedingt durch die höhere Belastung im Anhängerbetrieb, könnte der Motor bei hohen Außentemperaturen oder beim Befahren von Steigungen überhitzen.Wenn eine Überhitzung des Motorkühlmittels angezeigt wird, schalten Sie die Klimaanlage aus und halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, um den Motor abkühlen zu lassen.
  •  Wenn Sie mit Anhänger fahren, prüfen Sie den Füllstand der Getriebeflüssigkeit häufiger als im Standard-Wartungsplan vorgeschrieben.
  •  Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einer Klimaanlage ausgestattet ist, sollten Sie einen zusätzlichen Kühlerlüfter (Kondensatorlüfter) nachrüsten lassen, um das Leistungsvermögen des Motors bei Anhängerbetrieb zu erhöhen.
    Fahren mit Anhänger
    Das Fahren mit Anhänger erfordert Erfahrung. Bevor Sie mit einem Anhänger am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, ist es ratsam, das Ziehen eines Anhängers zu übe ...

    Wenn Sie den Anhängerbetrieb planen
    Beachten Sie bitte folgende wichtige Punkte, wenn Sie den Anhängerbetrieb planen:  Denken Sie über die Verwendung einer Schlingerdämpfung nach. Ihr Fachhändler fü ...

    Andere Materialien:

    Launch-Control-Programm
    Das Launch-Control-Programm ermöglicht eine maximale Beschleunigung. Zur Nutzung des Launch-Control-Programms muss das ESP ausgeschaltet sein . – Drücken Sie bei laufendem Motor die Taste ESP OFF . Das ESP ist ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument muss leuchten. в ...

    Nebelschlussleuchte
    Zum Einschalten der Nebelschlussleuchten drehen Sie den Nebelschlusslichtschalter (1) bei eingeschalteten Scheinwerfern in die Stellung "EIN". Das Nebelschlusslicht wird eingeschaltet, wenn der Nebelschlusslichtschalter in die Stellung EIN geschaltet wird, nachdem der Nebelsch ...

    Wartung
    BMW Wartungssystem Das BMW Wartungssystem unterstützt die Erhaltung der Verkehrsund Betriebssicherheit Ihres BMW. Ziel ist die Optimierung von Wartungsmaßnahmen im Hinblick auf günstige Unterhaltskosten. Sollten Sie eines Tages Ihren BMW verkaufen, wird sich lückenloser ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.005