Die nachstehenden Wartungspläne enthalten Prüfungen und Inspektionen, die in den vorgegebenen Intervallen durchgeführt werden müssen, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Für den Fall, dass Sie Fragen haben, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Wartungsplan für die Wartung durch den Fahrzeughalter
Wenn Sie zum Tanken anhalten:
Vergewissern Sie sich, dass die Vorderseite des Kühlers und des Kondensators frei von Blättern, Insekten und anderen Verunreinigungen ist.
Für den Fall, dass die genannten Bauteile stark verunreinigt sind oder Unklarheit über ihren Zustand herrscht, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
VORSICHT Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Kühlmittelstand bei betriebswarmem Motor prüfen. Unter hohem Druck kann heißes Kühlmittel oder Kühlmitteldampf austreten und zu Verbrühungen und anderen schweren Verletzungen führen. |
Während der Fahrt:
Achten Sie auch auf zunehmenden Lenkkraftaufwand, auf Spiel in der Lenkung sowie auf Veränderungen der Geradeausfahrtstellung des Lenkrads.
Achten Sie auch darauf, ob sich das Bremspedal zu weit durchtreten lässt oder beim Treten zuviel Kraft verlangt.
Mindestens einmal monatlich:
Mindestens zweimal jährlich: (z. B. im Frühjahr und Herbst):
Reinigen Sie die Wischerblätter mit einem sauberen Tuch, das mit Scheibenreiniger angefeuchtet ist.
Mindestens einmal jährlich:
Motorölspezifikation und Motorölfüllmenge
Nähere Angaben zu den Service-Intervallen finden Sie im Serviceplan und „Rat
und Tat“, Kapitel „Motoröl“.
Bei allen Motorölen handelt es sich um so genannte Mehrbereichs-Leichtlauföle.
Fahrzeuge mit LongLife Service
Fahrzeuge ohne LongLife Service
...
Anmerkungen für die sichere Verwendung
des Tire Mobility Kit
Stellen Sie Ihr Fahrzeug am
Straßenrand ab, damit Sie sicher
und abseits des fließenden
Verkehrs mit dem Tire Mobility Kit
arbeiten können. Stellen Sie Ihr
Warndreieck gut sichtbar auf, um
vorbeifahrende Fahrzeuge auf
Ihren Standort aufmerksam zu
machen.
Um sich ...
Kinder sicher befördern
Der richtige Platz für Kinder
Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug
lassen, sonst könnten sie sich und andere Personen gefährden, z. B. durch Öffnen der Türen.
Prinzipiell eignen sich der Beifahrersitz und die äußeren Fondsitze für
die Montag ...