Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel anzuklappen, greifen Sie das Spiegelgehäuse und klappen Sie den Spiegel nach hinten zum Fahrzeug um.
Elektrische Ausführung A
Drücken Sie die Taste, um den Außenspiegel anzuklappen.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Spiegel abzuklappen.
Elektrische Ausführung B
Der Außenspiegel lässt sich ein- und ausklappen, indem der Schalter wie unten beschrieben gedrückt wird.
Links (1): Spiegel wird ausgeklappt Rechts (2): Spiegel wird eingeklappt Mitte (AUTO, 3): Der Spiegel wird automatisch ein- und ausgeklappt:
Ausgeklappt, wenn die Tür mit der Fernbedienung ver- bzw. entriegelt wird.
Ausgeklappt, wenn die Tür mit dem Smartkey ver- bzw. entriegelt wird.
Ausgeklappt, wenn die Tür mit der Taste des äußeren Türgriffs ver- bzw.
Entriegelt wird.
ACHTUNG Der elektrische Außenspiegel kann auch betätigt werden, wenn sich der Zündschalter in der Stellung OFF befindet. Um ein unnötiges Entladen der Batterie zu vermeiden, betätigen Sie die Spiegel nicht länger als notwendig, wenn der Motor nicht läuft. |
ACHTUNG Klappen Sie elektrisch betätigte Außenspiegel nicht mit der Hand um. Der Stellmotor könnte dadurch beschädigt werden. |
Motorvorwärmung
Das Kühlmittel wird erwärmt und erleichtert den „Kaltstart“ des Motors.
Abb. 68 Im Stoßfänger vorne links: Prinzipdarstellung der Anschlussbuchse für
die Motorvorwärmung.
Abb. 69 Schutzschalter für Motorvorwärmung.
Die Motorvorwärmung wird b ...
Automatikgetriebe
Das Automatikgetriebe ermöglicht automatisches Schalten (Automatik- Modus) und
bei Ausführung mit ActiveSelect zusätzlich manuelles Schalten (Manuell-Modus).
Getriebe-Display
Im Getriebe-Display werden Modus oder gewählter Gang angezeigt.
Wählhebel
P = Parkstellung ...
Ereignisdatenschreiber
Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe intelligenter Systeme zur Aufzeichnung und
Überwachung bestimmter Fahrzeugdaten. Bestimmte Daten werden ggf. im normalen Betrieb
aufgezeichnet, um die Instandsetzung erkannter Störungen zu erleichtern.
Andere Daten werden nur bei einem Un ...