Unter den folgenden Bedingungen kann die Funktion des Parkassistenten eingeschränkt sein:
Mit Schnee oder Wasser. (Sobald die Verunreinigungen entfernt werden, ist der Erkennungsbereich wieder normal.)
Unter den folgenden Umständen liegt möglicherweise eine Fehlfunktion des Parkassistenten vor:
Unter den folgenden Umständen kann die Erkennungsreichweite abnehmen:
Folgende Hindernisse können unter Umständen nicht von den Sensoren erkannt werden:
Seile, Ketten oder schmale Pfosten.
ANMERKUNG
Andernfalls könnten die Sensoren Schaden nehmen.
ANMERKUNG Das System erkennt nur Objekte, die sich innerhalb des Erkennungsbereichs und der Erkennungsreichweite der Sensoren befinden. Es erkennt keine Objekte in anderen Bereichen, die nicht von Sensoren abgedeckt werden.
Außerdem werden möglicherweise keine kleinen oder schlanken Gegenstände sowie zwischen den Sensoren befindliche Objekte erkannt.
Überzeugen Sie sich beim Rückwärtsfahren immer selber davon, dass der Bereich vor und hinter Ihrem Fahrzeug frei ist. Informieren Sie andere Fahrer Ihres Wagens, die nicht mit dem Fahrzeug vertraut sind, stets über die Leistungsfähigkeit und die Grenzen der Einparkhilfe.
VORSICHT Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie sich mit dem Fahrzeug Objekten auf der Fahrbahn nähern, und achten Sie vor allem auf Fußgänger und Kinder. Denken Sie immer daran, dass einige Objekte aufgrund von Entfernung, Größe oder Materialbeschaffenheit möglicherweise nicht von den Sensoren erkannt werden. Alle genannten Faktoren können die Wirksamkeit der Sensoren beeinträchtigen. Überzeugen Sie sich vor dem Losfahren stets mit eigenen Augen davon, dass sich keine Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug befinden |
Lenkung
Gilt für Fahrzeuge: mit elektromechanischer Lenkung
Elektromechanische Lenkung
Die elektromechanische Lenkung funktioniert nur bei laufendem Motor.
Bei der elektromechanischen Lenkung erfolgt die Lenkunterstützung nicht hydraulisch,
sondern mechanisch durch einen Elektromotor. Die Vo ...
Innenbeleuchtung
Instrumententafelbeleuchtung
Helligkeit bei eingeschalteter Außenbeleuchtung einstellbar: Knopf
durch Druck ausrasten, drehen und halten,
bis gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Innenlicht
Die vordere und mittlere Innenleuchte schalten sich beim Ein- und Aussteigen
selbsttä ...
Richtige Sitzposition der Insassen
Richtige Sitzposition des Fahrers
Die richtige Sitzposition des Fahrers ist wichtig für ein sicheres und entspanntes
Fahren.
Abb. 1 Der richtige Abstand des Fahrers vom Lenkrad muss mindestens 25 cm betragen.
Abb. 2 Die richtige Kopfstützeneinstellung des Fahrers.
Zu Ihrer eigene ...