0. Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung 1. Dichtmittelflasche mit Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung 2. Einfüllschlauch von der Dichtmittelflasche zum Rad 3. Stecker und Kabel für das direkte Anschließen an die 12V-Steckdose 4. Halterung für die Dichtmittelflasche 5. Kompressor 6. Schalter EIN/AUS 7. Druckmanometer für das Anzeigen des Reifenluftdrucks 8. Knopf für das Ablassen des Reifenluftdrucks 9. Schlauch, Kompressor und Dichtmittelflasche oder Kompressor und Reifen verbinden Klemmzangen, Kabel und Verbindungsschlauch sind im Kompressorgehäuse verstaut.
VORSICHT - Abgelaufenes Dichtmittel Verwenden Sie das Reifendichtmittel nicht nach Ablauf des auf dem Behälter angegebenen Verfallsdatums. Andernfalls besteht die erhöhte Gefahr von Reifenschäden. |
VORSICHT - Dichtmittel
|
Folgen Sie strikt der angegebenen Reihenfolge, andernfalls kann das Dichtmittel unter hohem Druck entweichen.
Bedingungen zum Auslösen
der Airbags
Vordere Airbags
Die vorderen Airbags sind so konzipiert,
dass sie bei einer frontalen Kollision
abhängig von der Aufprallstärke, der
Geschwindigkeit und dem Aufprallwinkel
ausgelöst werden.
Seiten-und Kopfairbags
(ausstattungsabhängig)
Seiten- und Kopfairbags sind ...
Anrufen - Über das
Telefonverzeichnis
Um das Menü "TELEFON" anzuzeigen:
Drücken Sie lang auf SRC/TEL.
Oder drücken Sie auf das Einstellrad,
um das Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie "Anrufen" und bestätigen
Sie.
Oder drücken Sie auf MENÜ, wä ...
Vorsichtshinweise für die Fernbedienung
ANMERKUNG
Die Fernbedienung ist unter den
folgenden Bedingungen ohne Funktion:
Der Zündschlüssel steckt im
Zündschloss.
Die maximale Senderreichweite (ca.
10 m) ist überschritten.
Die Batterie in der Fernbedienung ist
entladen.
Andere F ...