Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Fahrsysteme - Fahren und Bedienung - Opel Astra BetriebsanleitungOpel Astra: Fahrsysteme

Elektronisches Stabilitätsprogramm

Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP®Plus) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen. Außerdem verhindert es ein Durchdrehen der Räder.

Sobald das Fahrzeug auszubrechen droht (Untersteuern, Übersteuern), wird die Motorleistung reduziert und die Räder werden separat abgebremst.

Dadurch wird die Fahrstabilität des Fahrzeugs auch bei rutschiger Fahrbahn wesentlich verbessert.

Das ESP®Plus ist betriebsbereit, sobald die Kontrollleuchte Das Eingreifen von ESP®Plus wird durch Blinken von erlischt.


Das Eingreifen von ESP®Plus wird durch Blinken von Warnung angezeigt.


Lassen Sie sich nicht aufgrund dieses besonderen Sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen Warnung
Lassen Sie sich nicht aufgrund dieses besonderen Sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen Fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpassen.

Ausschalten

Das ESP®Plus kann ausgeschaltet werden, wenn der Sport-Modus für sportliches


Das ESP®Plus kann ausgeschaltet werden, wenn der Sport-Modus für sportliches Fahren gewählt wird:

Taste SPORT für etwa 4 Sekunden gedrückt halten. Kontrollleuchte der Serviceanzeige angezeigt. leuchtet. ESPoff wird ebenfalls in
der Serviceanzeige angezeigt.

Bei drucklosem Reifen mit Notlaufeigenschaften ESP®Plus nicht ausschalten. Warnung
Bei drucklosem Reifen mit Notlaufeigenschaften ESP®Plus nicht ausschalten.

Durch erneutes Drücken der Taste SPORT wird das ESP®Plus wieder eingeschaltet. In der Serviceanzeige erscheint ESPon. Auch beim nächsten Einschalten der Zündung ist ESP®Plus wieder eingeschaltet.

Interaktives dynamisches Fahrsystem

Das Interaktive Dynamische Fahrsystem (IDSPlus) vernetzt das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP®Plus), das Antiblockiersystem (ABS) und die elektronische Dämpferregelung (CDC) zur Verbesserung der Fahrdynamik und Fahrsicherheit.

Sport-Modus

Dämpfung und Lenkung sind direkter und liefern besseren Kontakt zur Fahrbahn. Der Motor reagiert rascher auf Gaspedalbewegungen.

Auch die Schaltautomatik reagiert dynamischer.

Einschalten

Taste SPORT drücken.


Taste SPORT drücken.

Kontrollleuchte.

Winterprogramm kann nicht aktiviert werden.

Ausschalten

Taste SPORT nochmals kurz drücken. Beim nächsten Einschalten der Zündung oder des Winterprogramms wird der Sport-Modus ausgeschaltet.

Elektronische Dämpferregelung

Die elektronische Dämpferregelung (CDC) passt die Dämpfung jedes Stoßdämpfers individuell an die aktuellen Fahrbedingung und Straßenbeschaffenheit an.

Bei eingeschaltetem Sport-Modus wird die Dämpferregelung auf eine sportlichere Fahrweise abgestimmt.

Automatische Niveauregulierung

Die Höhe des Fahrzeughecks wird während der Fahrt automatisch an die Beladung angepasst. Aufhängung und Bodenfreiheit werden erhöht, wodurch sich das Fahrverhalten verbessert.

Die automatische Niveauregulierung wird nach Zurücklegen einer gewissen Strecke je nach Fahrzeugbeladung und Straßenbeschaffenheit aktiviert.

Bei Störung nicht mit maximal zulässiger Zuladung fahren. Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.

    Bremsen
    Das Bremssystem hat zwei voneinander unabhängige Bremskreise. Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann das Fahrzeug immer noch mit dem anderen Bremskreis gebremst werden. Bremswirkung ist jedo ...

    Geschwindigkeitsregler
    Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant halten. An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit m ...

    Andere Materialien:

    Fahrzeugpflege außen
    Automatische Waschanlage Beachten Sie die Hinweise auf dem Aushang des Waschanlagenbetreibers. Wenn sich an Ihrem Fahrzeug besondere Anbauteile befinden, sprechen Sie am besten mit dem Betreiber der Waschanlage . Der Fahrzeuglack ist so widerstandsfähig, dass das Fahrzeug normalerweise pr ...

    Reifenluftdruck prüfen
    Prüfen Sie Ihre Reifen mindestens einmal monatlich. Prüfen Sie auch den Luftdruck des Ersatzreifens. So prüfen Sie den Reifenluftdruck Prüfen Sie den Reifenluftdruck mit einem genau messenden Manometer. Eine Sichtprüfung ist für die Bestimmung des korrekten ...

    Telefon-setup
    Taste drücken Mit Regler TUNE oder Taste [Telefon] auswählen Mit Regler TUNE Menü auswählen Telefon koppeln ACHTUNG Das Koppeln von Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefonen bedingt zunächst gewisse Authentifizierungs- und Verbindungsprozes ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0051