Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Geschwindigkeitsregler - Fahren und Bedienung - Opel Astra BetriebsanleitungOpel Astra: Geschwindigkeitsregler

Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern und konstant halten. An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit möglich.

Aus Sicherheitsgründen kann der Geschwindigkeitsregler erst nach einmaligem Betätigen der Fußbremse aktiviert werden.

Geschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit


Geschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit nicht ratsam ist.

Bei Automatikgetriebe und automatisiertem Schaltgetriebe Geschwindigkeitsregler nur im Automatik-Modus einschalten.

Einschalten

Taste wird gespeichert und gehalten. antippen: Momentane Geschwindigkeit
wird gespeichert und gehalten.

Beschleunigen durch Gas geben ist möglich. Nach Loslassen des Gaspedals wird die gespeicherte Geschwindigkeit wieder eingestellt.

Die Geschwindigkeit bleibt bis zum Ausschalten der Zündung gespeichert.

Zum Wiedereinstellen der gespeicherten Geschwindigkeit bei über 30 km/h Taste Geschwindigkeit erhöhen antippen.


Geschwindigkeit erhöhen

Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsregler Taste Kontinuierliche oder schrittweise Beschleunigung. gedrückt halten oder mehrmals antippen:
Kontinuierliche oder schrittweise Beschleunigung.

Nach Loslassen der Taste aktuelle Geschwindigkeit gespeichert und gehalten. wird die
aktuelle Geschwindigkeit gespeichert und gehalten.

Geschwindigkeit verringern

Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsregler Taste Kontinuierliche oder schrittweise Verringerung der Geschwindigkeit. gedrückt halten oder mehrmals antippen:
Kontinuierliche oder schrittweise Verringerung der Geschwindigkeit.

Nach Loslassen der Taste aktuelle Geschwindigkeit gespeichert und gehalten. wird die
aktuelle Geschwindigkeit gespeichert und gehalten.

Ausschalten

Taste wird ausgeschaltet. antippen: Geschwindigkeitsregler
wird ausgeschaltet.

Automatisches Ausschalten: ■ Fahrzeuggeschwindigkeit unter ca. 30 km/h ■ Betätigung des Bremspedals ■ Betätigung des Kupplungspedals ■ Wählhebel in N.

    Fahrsysteme
    Elektronisches Stabilitätsprogramm Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESPВ®Plus) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der ...

    Erfassungssysteme
    Einparkhilfe Die Einparkhilfe erleichtert das Einparken durch Messen des Abstands zwischen Fahrzeug und Hindernissen. Dennoch trägt der Fahrer beim Einparken die volle Verantwortung. Das S ...

    Andere Materialien:

    Ereignisdatenschreiber
    Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe intelligenter Systeme zur Aufzeichnung und Überwachung bestimmter Fahrzeugdaten. Bestimmte Daten werden ggf. im normalen Betrieb aufgezeichnet, um die Instandsetzung erkannter Störungen zu erleichtern. Andere Daten werden nur bei einem Un ...

    Fahrten ins Ausland
    Volkswagen Service Weltweit gibt es mehr als 9.000 Volkswagen Partner. In einigen Ländern steht jedoch nur ein eingeschränkter oder gar kein Volkswagen-Kundendienst zur Verfügung. Nicht alle Volkswagen-Modelle werden in allen Ländern vertrieben. Daher kann es vorkommen, das ...

    Verwendung von MTBE
    Es wird empfohlen, keine Kraftstoffe für Ihr Fahrzeug zu verwenden, die über 15,0 Volumenprozent MTBE (Methyl- Tertiär-Butyl-Ether / Sauerstoffgehalt 2,7%) enthalten. Kraftstoff, der über 15,0 Volumenprozent MTBE (Sauerstoffgehalt 2,7%) enthält, kann die Fahrzeuglei ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0044