Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu beladen und sicherstellen, dass Sie das maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres Fahrzeugs/Gespanns nicht überschreiten.
Bei einer korrekten Beladung wird das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs am wenigsten beeinträchtigt. Bevor Sie Ihr Fahrzeug (mit oder ohne Anhänger) beladen, machen Sie sich mit den nachfolgenden Begriffen vertraut, damit Sie die unter "Technische Daten" oder auf dem Fahrzeug-Ausführungnschild angegebenen Fahrzeuggewichte ermitteln können.
Leergewicht ohne Zusatzausstattung
Dieses Gewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs mit vollem Kraftstofftank inklusive der Standardausstattung. Diese Gewichtsangabe beinhaltet keine Insassen, Beladung und Zusatzausstattung.
Leergewicht mit Zusatzausstattung
Dieses Gewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs bei der Fahrzeugübergabe, d.
h. inklusive eventueller Zusatzausstattung.
Zuladung
Dieser Wert beinhaltet das Gewicht aller Dinge, die im "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" nicht enthalten sind, also beispielsweise die Ladung als auch die Zusatzausstattung des Fahrzeugs.
Achslast
Diese Gewichtsangabe beziffert das Gewicht auf der jeweiligen Achse (Vorder- bzw. Hinterachse), das sich aus dem "Leergewicht mit Zusatzausstattung" und der gesamten Zuladung ergibt.
Zulässige Achslast
Dieser Wert bezeichnet die maximal zulässige Last auf einer einzelnen Achse (Vorder- oder Hinterachse). Die entsprechenden Angaben finden Sie auf dem Ausführungnschild.
Die maximal zulässige Achslast darf niemals überschritten werden.
Fahrzeug-Gesamtgewicht
Dieser Wert errechnet sich aus dem "Leergewicht ohne Zusatzausstattung" und der Zuladung einschließlich des Gewichts der Insassen.
Maximal zulässiges Fahrzeug- Gesamtgewicht
Dieses Gewicht ist das maximal zulässige Gewicht des Fahrzeugs (einschließlich sämtlicher Zusatzausstattung, der Insassen und der Ladung).
Das zulässige Fahrzeug-Gesamtgewicht geht aus dem Schild mit der Ausführungngenehmigung hervor.
Überladung
VORSICHT - Fahrzeuggewicht Angaben zu den maximal zulässigen Achslasten sowie zum maximal zulässigen Fahrzeug- Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs finden Sie auf dem Aufkleber an der Fahrertür (oder Beifahretür). Die Überschreitung dieser Werte kann zu einem Unfall und zur Beschädigung des Fahrzeugs führen. Um die Zuladung zu ermitteln, können Sie die einzelnen Gegenstände (und Personen) vor dem Einladen wiegen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug nicht überladen wird. |
Sicherheitsgurt-Warnleuchte
Gurtwarnleuchte Fahrer (1)
Zur Erinnerung für den Fahrer blinkt nach
jedem Einschalten der Zündung etwa
sechs Sekunden lang die Gurtwarnleuchte.
Dabei spielt es keine Rolle, ob
die Gurte angelegt sind oder nicht.
Wenn der Fahrergurt nach dem Einschalten
der Zündung wied ...
Verwendung von Mobiltelefonen
und Funksprechgeräten
Wenn ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt wird, kann die Audioanlage
Störgeräusche abgeben. Das bedeutet
nicht, dass die Audioanlage nicht in
Ordnung ist. Benutzen Sie das
Mobiltelefon an einer Stelle, die so weit
wie möglich von der Audioanlage
entfernt ist.
ACHTUNG
...
Richtiger Umgang mit CDs
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Temperatur im Fahrzeug zu
hoch ist, öffnen Sie zwecks
Temperaturaustausch die Fenster
Ihres Fahrzeugs, bevor Sie die
Audioanlage benutzen.
Das Kopieren und Abspielen von
MP3/WMA/AAC/WAVE-Dateien ohne
entsprechende Genehmigung ist
verboten. Verwenden Sie nur CDs ...