Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Fehlfunktion der Start-/Stopp- Automatik - Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Fehlfunktion der Start-/Stopp- Automatik

Unter den folgenden Umständen bleibt das System möglicherweise ohne Funktion:

Bei Systemfehlern oder fehlerhaften Sensoren der Start-Stopp-Automatik.

Daraufhin passiert Folgendes:

  •  Die gelbe Kontrollleuchte AUTO STOP ( ) im Kombiinstrument blinkt
    fünf Sekunden lang und leuchtet dann permanent.

Fehlfunktion der Start-/Stopp- Automatik


  • Die Leuchte der Taste ISG OFF leuchtet auf.

ANMERKUNG

  •  Für den Fall, dass sich die Beleuchtung der Taste ISG OFF nicht durch erneutes Drücken der Taste ausschalten lässt oder die Start- /Stopp-Automatik auf Dauer nicht ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
  •  Die Beleuchtung der Taste ISG OFF lässt sich möglicherweise ausschalten, indem das Fahrzeug maximal zwei Stunden lang mit etwa 80 km/h bewegt wird, während sich der Regler für die Lüfterdrehzahl unterhalb der zweiten Stufe befindet. Für den Fall, dass die Taste ISG OFF trotzdem weiterleuchtet, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
VORSICHT Wenn der Motor im Stand automatisch abgestellt wurde, ist es möglich, dass der Motor ohne jedes Eingreifen des Fahrers wieder gestartet wird.

Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Zündschlüssel in die Stellung LOCK(OFF) drehen oder ihn abziehen, bevor Sie das Fahrzeug verlassen oder irgendwelche Arbeiten im Motorraum erledigen.

    Deaktivierung der Start-/Stopp- Automatik
    Wenn Sie die Start-/Stopp-Automatik deaktivieren möchten, drücken Sie die Taste ISG OFF. Daraufhin leuchtet die Taste "ISG - Aus" auf, und die Meldung erscheint auf dem LCD-Di ...

    Schaltgetriebe
    ...

    Andere Materialien:

    Sicherheitsgurt-Warnleuchte
    Gurtwarnleuchte Fahrer (1) Zur Erinnerung für den Fahrer blinkt nach jedem Einschalten der Zündung etwa sechs Sekunden lang die Gurtwarnleuchte. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Gurte angelegt sind oder nicht. Wenn der Fahrergurt nach dem Einschalten der Zündung wied ...

    Schalter Höchstgeschwindigkeitsüberwachung
    O: Hebt die festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung auf. : Schaltet die Höchstgeschwindigkeitsregelung ein bzw. aus. RES+: Nimmt die zuvor eingestellte Geschwindigkeit der Höchstgeschwindigkeitsregelung wieder auf oder erhöht sie. SET-: Legt die Geschwindigkeit der ...

    Instrumententafelübersicht
    1 Lichtschalter Instrumentenbeleuchtung Nebelschlussleuchte Nebelscheinwerfer Leuchtweitenregulierung 2 Seitliche Belüftungsdüsen 3 Blinker, Lichthupe, Abblendlicht und Fernlicht Ausstiegsbeleuchtung Standlicht Geschwindigkeitsregler 4 Fernbedienung am Lenkrad 5 Hupe Fahrer-A ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0056