Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Start-/Stopp-Automatik (ISG) - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Start-/Stopp-Automatik (ISG)

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Start-/Stopp-Automatik (ISG)

Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/ Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet sein, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie den Motor bei stehendem Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum Beispiel: vor roten Ampeln, Stoppschildern und im Stau) Der Motor startet automatisch, sobald die Startbedingungen gegeben sind.

Die Start-Stopp-Automatik ISP (Idle Stop and Go) ist immer eingeschaltet, wenn der Motor läuft.

ANMERKUNG Wenn die Start-/Stopp-Automatik (ISG) den Motor automatisch startet, können einige Warnleuchten (ABS, ESC, ESC OFF, EPS und "Feststellbremse angezogen") für wenige Sekunden aufleuchten.

Dies ist eine Folge der zu geringen Batteriespannung. Es stellt keine Fehlfunktion des Systems dar.

Motor anlassen
VORSICHT  Tragen Sie beim Fahren immer geeignetes Schuhwerk. Das Tragen ungeeigneter Schuhe (Stöckelschuhe, Skistiefel usw.) könnte Sie daran hindern, die ...

Auto stop
So stellen Sie den Motor in der Betriebsart "Leerlauf-Stopp" ab:  Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 5 km/h.  Legen Sie den Leerlauf ein.  Lassen Sie ...

Andere Materialien:

Verwendung des TireMobilityKit
1. Dichtmittel auffüllen Folgen Sie strikt der angegebenen Reihenfolge, andernfalls kann das Dichtmittel unter hohem Druck entweichen. Schütteln Sie die Dichtmittelflasche. Verbinden Sie den Füllschlauch 2 mit dem Anschluss der Dichtmittelflasche (1). Stellen S ...

Schwangere Frauen
Die Verwendung eines Sicherheitsgurts ist für schwangere Frauen empfehlenswert, um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern. Wenn ein Gurt angelegt wird, muss das Beckengurtband so tief und so bequem wie möglich über die Hüften gelegt werden, jedoch nicht ü ...

Einleitung
In diesem Heft finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema „Fahren“. In dem Kapitel „Starten und Fahren“ finden Sie alle wichtigen Informationen zum Anlassen und Abstellen des Motors und zur Bedienung des Getriebes. Informationen zu den Fahrerassistenzsystemen enthält das Kap ...

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0047