Die wesentlichen Faktoren, die eine Auslösung der Airbags bestimmen, sind die Aufprallstärke und der Aufprallwinkel. Diese beiden Faktoren bestimmen, ob der Sensor ein elektronisches Auslösesignal aussendet.
Festigkeit des angefahrenen Objekts ab. Die vorher genannten Faktoren können allerdings nicht alle Auslösebedingungen definitiv beschreiben.
Das menschliche Auge ist nicht in der Lage, das Entfalten der Airbags bei einem Unfall zu erkennen.
Wahrscheinlich sehen Sie nach einem Unfall nur den schlaffen Airbag aus seinem Staufach herunterhängen.
Jedoch kann die Airbagentfaltung durch die sehr schnelle Entfaltung und die Wucht der Airbagausdehnung auch Verletzungen wie Abschürfungen im Gesicht, Quetschungen, Knochenbrüche und manchmal auch noch schwerere Verletzungen verursachen.
VORSICHT
|
Hupe
Drücken Sie zum Hupen das Hupensymbol
auf Ihrem Lenkrad.
Prüfen Sie die Hupe regelmäßig, damit
Sie sicher sein können, dass die Hupe in
Ordnung ist.
ANMERKUNG
Um die Hupe zu betätigen, drücken Sie
den mit dem Hupensymbol gekennzeichneten
Bereich auf ...
Befestigungspunkt(e) für Fußmatten
Wenn auf dem vorderen Bodenbelag
eine Fußmatte verwendet wird, stellen
Sie sicher, dass diese an dem(den)
Befestigungspunkt(en) für Fußmatten in
Ihrem Fahrzeug eingehakt ist. Dies
verhindert, dass die Fußmatte nach vorn
rutschen kann.
VORSICHT
Beim Anbring ...
Bleifreies Benzin
Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von unverbleitem Benzin
mit einer Oktanzahl von mindestens 95
RON (Research Octane Number) bzw.
91 AKI (Anti Knock Index). (Verwenden
Sie keine mit Methanol versetzen
Kraftstoffe.)
Es ist möglich, bleifreien Kraftstoff mit
der O ...