Autos Betriebsanleitungen

VW Golf: Gewichte - Technische Daten - VW Golf BetriebsanleitungVW Golf: Gewichte

Die Werte für das Leergewicht in der nachfolgenden Tabelle gelten für das fahrbereite Fahrzeug mit Fahrer (75 kg), Werkzeug, Notrad18 und Betriebsstoffen inklusive 90% Kraftstofftankfüllung. Durch Mehrausstattungen und durch nachträglichen Einbau von Zubehör erhöht sich das angegebene Leergewicht und reduziert entsprechend die mögliche Zuladung .

Zur Zuladung gehören das Gewicht der Passagiere, des gesamten Gepäcks, das Gewicht der Dachlast einschließlich des Dachgepäckträgersystems sowie die Anhängestützlast bei Anhängerbetrieb.


ACHTUNG!


ACHTUNG!

• Beim Transport von schweren Gegenständen verändern sich die Fahreigenschaften durch die Schwerpunktverlagerung – Unfallgefahr! Passen Sie Ihre Fahrweise und die Geschwindigkeit stets den Gegebenheiten an.

• Überschreiten Sie niemals die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht. Wenn die zulässigen Achslasten bzw. das zulässige Gesamtgewicht überschritten werden, können sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs ändern. Das kann zu Unfällen, Verletzungen und Fahrzeugbeschädigungen führen.

    Kraftstoffart und Kraftstoffverbrauch
    Informationen zum Kraftstoffverbr Die angegebenen Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den ver ...

    Anhängelasten, Stützlast und Gespanngewicht
    Anhängelasten Die von uns freigegebenen Anhänge- und Stützlasten wurden im Rahmen intensiver Versuche nach genau festgelegten Kriterien ermittelt. Die freigegebenen Anhängelaste ...

    Andere Materialien:

    Warum ist die Sitzeinstellung so wichtig?
    Die richtige Sitzeinstellung ist unter anderem wichtig für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-Systems. Ihr Fahrzeug hat insgesamt fünf Sitzplätze. Zwei Sitzplätze vorne und drei Sitzplätze auf der Rücksitzbank. Jeder Sitzplatz ist mit e ...

    Sicherungskasten Motorraum
    ...

    Verwendung des TireMobilityKit
    1. Dichtmittel auffüllen Folgen Sie strikt der angegebenen Reihenfolge, andernfalls kann das Dichtmittel unter hohem Druck entweichen. Schütteln Sie die Dichtmittelflasche. Verbinden Sie den Füllschlauch 2 mit dem Anschluss der Dichtmittelflasche (1). Stellen S ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0044