Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Kopfstützen - Sitze, Rückhaltesysteme - Opel Astra BetriebsanleitungOpel Astra: Kopfstützen

Position

Nur mit richtig eingestellter Kopfstütze fahren. Warnung
Nur mit richtig eingestellter Kopfstütze fahren.

Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen.


Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen.

Ist dies bei sehr großen Personen nicht möglich, höchste Position einstellen, bei sehr kleinen Personen tiefste Position.

Einstellung

Vordere und hintere äußere Kopfstützen

Knopf drücken, Höhe einstellen und einrasten.


Knopf drücken, Höhe einstellen und einrasten.

Hintere mittlere Kopfstütze

Kopfstütze nach oben ziehen bzw. die Rastfedern durch Drücken entriegeln und


Kopfstütze nach oben ziehen bzw. die Rastfedern durch Drücken entriegeln und die Kopfstütze nach unten schieben.

Einstellung der hinteren Kopfstützen, Astra TwinTop

Kopfstütze nach oben ziehen bzw. beide Rastfedern zum Entriegeln drücken und


Kopfstütze nach oben ziehen bzw. beide Rastfedern zum Entriegeln drücken und die Kopfstütze dann nach unten schieben.

Keine Gegenstände auf die Abdeckungen hinter den Kopfstützen bzw. zwischen Kopfstützen und Überrollbügeln ablegen.

Ausbau

Auf die Rastfedern drücken und die Kopfstütze nach oben ziehen.


Auf die Rastfedern drücken und die Kopfstütze nach oben ziehen.

Aktive Kopfstützen

Bei einem Heckaufprall werden die aktiven Kopfstützen leicht nach vorn geneigt. Der Kopf wird wirksamer gestützt, sodass die Gefahr einer Verletzung der Halswirbelsäule sinkt.

Aktive Kopfstützen sind am Schriftzug ACTIVE an den Führungshülsen der Kopfstütze erkennbar.

Hinweis

Zugelassenes Zubehör darf nur dann an der Kopfstütze des Beifahrersitzes angebracht werden, wenn der Sitz nicht genutzt wird.

    Sitze, Rückhaltesysteme
    ...

    Vordersitze
    Sitzposition Warnung Nur mit richtig eingestelltem Sitz fahren. ■ Mit dem Gesäß möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen. Den Abstand zwischen Sitz und Pedale ...

    Andere Materialien:

    Abblendlicht
    Abblendlicht (Linkslenker) Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.  Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.  Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunäch ...

    Komponenten und Funktionen des SRS-Rückhaltesystems
    Das SRS-System besteht aus den folgenden Komponenten:  Fahrerairbagmodul vorn  Beifahrerairbagmodul vorn  Seitenairbagmodule*  Kopfairbagmodule*  Gurtrollen-Gurtstraffer  Airbag-Warnleuchte SRS-Steuermodul (SRSCM)  Vordere Aufprallsensoren ...

    Biodiesel (nur Deutschland)
    Eine handelsübliche Dieselbeimischung von bis zu max. 7% Biodiesel, allgemein bekannt als "B7-Diesel", kann für Ihr Fahrzeug verwendet werden, wenn der Kraftstoff dem Standard DIN 51628 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. (DIN steht für "Deutsche Indus ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0054