Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Laderaumabdeckung - Innenausstattung - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Laderaumabdeckung

Laderaumabdeckung


Mit der Laderaumabdeckung kann der Laderaum abgedeckt werden, damit Gegenstände im Laderaum nicht sichtbar sind.

So benutzen Sie die Laderaumabdeckung

So benutzen Sie die Laderaumabdeckung


  1.  Ziehen Sie die Laderaumabdeckung mit dem Griff (1) in Richtung Fahrzeugheck.
  2.  Setzen Sie den Führungsstift in die Führung (2) ein.

ANMERKUNG Ziehen Sie die Laderaumabdeckung an dem in der Mitte montierten Griff heraus, um zu verhindern, dass der Führungsstift aus der Führung fällt.

Bei Nichtgebrauch der Laderaumabdeckung:

  1.  Ziehen Sie die Laderaumabdeckung nach hinten und unten, um sie aus den Führungen zu lösen.
  2.  Die Laderaumabdeckung rollt sich automatisch auf.

ANMERKUNG Die Laderaumabdeckung rollt sich möglicherweise nicht automatisch auf, wenn sie nicht vollständig herausgezogen war. Ziehen Sie sie ganz heraus und lassen Sie dann los.

So bauen Sie die Laderaumabdeckung aus

So bauen Sie die Laderaumabdeckung aus


  1.  Drücken Sie den Führungsstift hinein.
  2.  Ziehen Sie die Laderaumabdeckung heraus, während Sie den Führungsstift drücken
VORSICHT
  •  Legen Sie keine Gegenstände auf die Laderaumabdeckung. Dort abgelegte Gegenstände könnten bei einem Unfall oder beim Bremsen in den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und möglicherweise Mitfahrer verletzen.
  •  Lassen Sie es niemals zu, dass Personen im Laderaum mitfahren.

    Der Laderaum ist ausschließlich für Gepäck usw. vorgesehen.

  •  Platzieren Sie schwere Ladungsstücke so weit vorn wie möglich, damit die Fahrzeugbalance nicht ungünstig beeinflusst wird.

 

ACHTUNG Um die Laderaumabdeckung nicht zu beschädigen oder zu verformen, legen Sie niemals Gepäckstücke auf die Abdeckung
    Laderaumnetz
    Ihr Fahrzeug ist mit einem Trennnetz ausgestattet. Wenn Sie Gegenstände auf dem Rücksitz oder im Laderaum transportieren, müssen Sie das Trennnetz hinter den vorderen Sitzleh ...

    Gepäckschienen
    Die Gepäckschienen verhindern das Verrutschen von Gepäckstücken. ...

    Andere Materialien:

    Wasserdurchfahrten auf Straßen
    Um Beschädigungen am Fahrzeug beim Durchfahren von z. B. überfluteten Straßen zu vermeiden, beachten Sie Folgendes: • Stellen Sie vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe fest. Das Wasser darf maximal bis zur Unterkante der Karosserie reichen . • Fahren Sie maximal mit Sc ...

    Zubehör und Ersatzteile
    Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen von Ihrem Volkswagen Partner beraten. Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit. Wenn Ihr Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet wird oder wenn Teile ausgetauscht werden müsse ...

    Vordersitze
    Sitzposition Warnung Nur mit richtig eingestelltem Sitz fahren. ■ Mit dem Gesäß möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen. Den Abstand zwischen Sitz und Pedalen so einstellen, dass die Beine beim Treten der Pedale leicht angewinkelt sind. Den Beifahrersitz ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0045