Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Airbag-Aufprallsensoren - Warum ist mein Airbag bei einer
Kollision nicht ausgelöst
worden? - Airbags - Ergänzendes Rückhaltesystem - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Airbag-Aufprallsensoren

Airbag-Aufprallsensoren


  1. SRS-Steuermodul
  2.  Aufprallsensor vorn
  3.  Seitlicher Aufprallsensor (ausstattungsabhängig)
VORSICHT
  •  Schlagen Sie nicht gegen Stellen, und verhindern Sie, dass irgendein Gegenstand gegen die Stellen schlägt, an denen die Airbags oder Sensoren montiert sind.

    Dies könnte zu einer ungewollten Airbagauslösung mit daraus resultierenden schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

  •  Wenn die Einbaulage oder der Lagewinkel der Sensoren auf irgendeine Art verändert wird, könnten die Airbags zu einem unerwarteten Zeitpunkt oder bei einer Kollision nicht ausgelöst werden, was schwere oder tödliche Verletzungen verursachen könnte.

    Versuchen Sie deshalb nicht, Arbeiten an oder im Bereich der Airbag-Sensoren auszuführen.

    Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instand halten zu lassen.

  • Es können Probleme entstehen, wenn die Sensor-Lagewinkel durch Verformung des vorderen Stoßfängers, der Karosserie und der B-Säule und der C-Säule, wo die seitlichen Aufprallsensoren montiert sind, verändert werden.

    Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instand halten zu lassen.

  •  Ihr Fahrzeug ist so konstruiert, dass es bei bestimmten Kollisionen Aufprallenergie absorbiert und Airbag(s) auslöst.

    Wenn zusätzliche Stoßfängerschutzvorrichtungen angebracht werden oder ein nicht originaler Stoßfänger montiert wird, können das Aufprallverhalten und die Airbagsteuerung Ihres Fahrzeugs ungünstig beeinträchtigt werden.

    Warum ist mein Airbag bei einer Kollision nicht ausgelöst worden?
    Warum ist mein Airbag bei einer Kollision nicht ausgelöst worden? (Bedingungen zum Auslösen oder Nicht-Auslösen eines Airbags) Es gibt viele Arten von Unfällen, bei denen ein ...

    Bedingungen zum Auslösen der Airbags
    Vordere Airbags Die vorderen Airbags sind so konzipiert, dass sie bei einer frontalen Kollision abhängig von der Aufprallstärke, der Geschwindigkeit und dem Aufprallwinkel ausgel&ou ...

    Andere Materialien:

    Automatisiertes Schaltgetriebe
    Das automatisierte Schaltgetriebe Easytronic ermöglicht manuelles Schalten (Manuell-Modus) oder automatisches Schalten (Automatik-Modus) jeweils mit automatischer Kupplungsbetätigung. Getriebe-Display Anzeige des Modus und des aktuellen Gangs. Die Anzeige blinkt für einige Seku ...

    Eignung der Fahrzeugsitze für Kindersitze
    Möglichkeiten der Befestigung für Kindersitze Nachfolgend wird Ihnen beschrieben, wie Sie die Kindersitze auf dem jeweiligen Fahrzeugsitz richtig befestigen können. Kindersitze, die nach der ECE-R 44 Norm geprüft wurden, sind geeignet für den Einbau auf dem Beifahrersi ...

    Diesel
    Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotor Dieselkraftstoff Dieselkraftstoff muss der europäischen Norm EN 590 (in Deutschland EN 590 oder DIN 51628) entsprechen. Wenn Sie Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil fahren, gelten kürzere Service-Intervalle „Serviceplan“. In ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0063