Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Pflege von Leichtmetallfelgen - Außenpflege - Fahrzeugpflege - Wartung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Pflege von Leichtmetallfelgen

Leichtmetallfelgen sind mit einem schützenden Klarlack versiegelt.

  •  Behandeln Sie Leichtmetallfelgen nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, Polituren, Lösungsmitteln oder Drahtbürsten. Andernfalls können die Oberflächen Schaden nehmen.
  •  Reinigen Sie die Felgen ausschließlich im abgekühltem Zustand.
  •  Verwenden Sie ausschließlich milde Reinigungsmittel und spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach.

    Achten Sie auch darauf, dass Sie die Felgen nach Fahrten nach Streusalzeinfluss reinigen, damit sie nicht korrodieren.

  •  Vermeiden Sie das Reinigen der Felgen mit Hochgeschwindigkeitsbürsten in Waschanlagen.
  •  Verwenden Sie keine ätzenden Reinigungsmittel. Sie können die Leichtmetallfelgen und die Schutzschicht angreifen und Korrosion verursachen.
  •  Verwenden Sie keine lauge- oder säurehaltigen Reinigungsmittel. Sie können die Klarlackschutzschicht angreifen und die Leichtmetallfelgen korrodieren lassen.
    Unterbodenpflege
    Streusalz und andere korrosionsfördernde Stoffe können am Unterboden anhaften. Wenn sie diese Stoffe nicht entfernt werden, besteht für Kraftstoffleitungen, Rahmenteile, Bodenbleche ...

    Korrosionsschutz
    So schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Korrosion Umfassende Korrosionsschutzmaßnahmen sind Bestandteil unserer Bemühungen um höchste Fahrzeugqualität. Allerdings sind sie al ...

    Andere Materialien:

    Anheben des Fahrzeugs mit der Hebebühne
    Abb. 72 Prinzipdarstellung Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte vorne. Abb. 73 Prinzipdarstellung Anheben mit der Hebebühne: Aufnahmepunkte hinten. Ihr Fahrzeug darf mit einer Hebebühne nur an den in den Abbildungen Abb. 72 und Abb. 73 gezeigten Punkten angehoben werden. ...

    Anhänger-Stützlast
    Die Stützlast eines Anhängers ist eine wichtige Größe, da sie das Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs beeinflusst. Das Gesamtgewicht setzt sich aus dem Leergewicht des Zugfahrzeugs, dem Gewicht der Beladung und dem Gewicht der Insassen zusammen. Im Anhängerbetrieb m ...

    Reifenluftdruck prüfen
    Prüfen Sie Ihre Reifen mindestens einmal monatlich. Prüfen Sie auch den Luftdruck des Ersatzreifens. So prüfen Sie den Reifenluftdruck Prüfen Sie den Reifenluftdruck mit einem genau messenden Manometer. Eine Sichtprüfung ist für die Bestimmung des korrekten ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0046